- Umfangreiches Nachschlagewerk, welches die großen Stauanlagen in Deutschland beschreibt, die die Kriterien der International Commission on Large Dams (ICOLD) erfüllen
- Zahlreiche spezifische Daten und Tabellen liefern komprimierte Informationen über die einzelnen Bauwerke
- Eine nach Bundesländern gegliederte Übersicht der ca. 350 Talsperren, Hochwasserrückhaltebecken, Pumpspeicherbecken und großen Staustufen in Deutschland
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Alle in etwa 270 deutschen Talssperren und Pumpspeicherwerke werden in diesem einzigartigen Buch vorgestellt. Eine umfangreiche Chronik des Deutschen Talsperrenbaus ergänzt dieses Buch. Die Talsperren sind nach Bundesländern geordnet, eine leichtverständliche kartographische Darstellung der Lage aller Talsperren in dem jeweiligen Bundesland wird den einzelnen Abschnitten des Buches vorangestellt und soll die Orientierung erleichtern.
- Über die Autor*innen
-
Das Deutsche TalsperrenKomitee e. V. (DTK) ist die deutsche nationale Gruppe der ICOLD und arbeitet in dessen Gremien mit. Ihm gehören mehr als 100 Fachleute und Unternehmen des deutschen Talsperrenwesens und aus dem Gebiet der Wasserkraftnutzung an.
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
“... bietet dieser Atlas Informationen zu den Bauwerken, die das gesamte Spektrum der Wasserwirtschaft abdecken ... Es beinhaltet eine allgemeine Einführung über Wasserbauwerke zur Wasserspeicherung, Statistiken und kartographische Darstellung der beschriebenen Wasserbauwerke, eine nach Bundesländern gegliederte Übersicht der rund 350 Talsperren, Hochwasserrückhaltebechen, Pumpspeicherbecken und großen Staustufen in Deutschland sowie eine tabellarische Übersicht der Wasserbauwerke.“ (in: BWK Das Energie-Fachmagazin, Heft 11-12, 2013)
"... bietet zum einen eine Einführung in Geschichte, Technologien und Bauweisen. Hinzukommen Tabellenwerke und gut aufbereitete statistische Daten ... Lesens- und sehenswert." (in: VDI Nachrichten, Heft 48, 29.November 2013)
Pressestimmen:
"Ohne Zweifel [...] ein wertvolles, wegweisendes Nachschlagewerk mit aktuellen Vorbildern [...]." WasserWirtschaft, 9-2013
"[...] stellt alle 350 deutsche[n] Stauwerke vor, [...] und glänzt zudem mit einem umfangreichen Statistikteil." www.brennstoffspiegel.de, 07.08.2013
- Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
-
-
Der Talsperrenbau in Deutschland
Seiten 1-33
-
Die grossen Stauanlagen Deutschlands im Portrait
Seiten 35-479
-
Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Talsperren in Deutschland
- Herausgeber
-
- DTK
- Copyright
- 2013
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8348-2107-2
- DOI
- 10.1007/978-3-8348-2107-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-8348-1447-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 492
- Anzahl der Bilder
- 34 schwarz-weiß Abbildungen, 1267 Abbildungen in Farbe
- Themen