Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit von Beschaffungsmanagern ist die Kommunikation mit Lieferanten. Dieses durch die Betriebswirtschaftslehre bisher kaum erforschte Phänomen umfasst sowohl die Erfolgsauswirkungen des Kommunikationsverhaltens als auch dessen Bestimmungsgründe. Jeder Einkäufer möchte wissen, wie er am besten mit seinen Lieferanten kommuniziert, um erfolgreich zu sein. Ebenso interessiert sich jedes Unternehmen dafür, welche Rahmenbedingungen dazu geschaffen werden müssen und welche Fähigkeiten bei zukünftigen Beschaffungsmitarbeitern vorauszusetzen sind.
Rudolf Large analysiert die Daten von 617 Führungskräften und Mitarbeitern des Beschaffungsbereichs mit Hilfe eines Strukturgleichungsmodells (Kausalanalyse). Er zeigt die positiven Wirkungen eines intensiven, extensiven, freundlichen und offenen Kommunikationsverhaltens auf. Als Einflussgrößen ermittelt er die mündliche Kommunikationsfähigkeit, die Einstellungen eines Beschaffungsmanagers zur Kommunikation mit Lieferanten sowie das interne Kommunikationsklima.
Ausgezeichnet mit dem BME Wissenschaftspreis 2003. - Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Rudolf Large lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, am Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Problemstellung, Ziele und Einordnung
Seiten 1-16
-
Inhaltliche und methodische Grundlagen
Seiten 17-69
-
Entwurf des Kausalmodells
Seiten 70-151
-
Voruntersuchung, Messmodellüberprüfung und erste Modellrevision
Seiten 152-179
-
Datenerhebung, Modellüberprüfung und zweite Modellrevision
Seiten 180-211
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interpersonelle Kommunikation und erfolgreiches Lieferantenmanagement
- Buchuntertitel
- Eine Kausalanalyse des externen Kommunikationsverhaltens von Beschaffungsmanagern
- Autoren
-
- Rudolf O. Large
- Titel der Buchreihe
- neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
- Buchreihen Band
- 321
- Copyright
- 2003
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-82005-1
- DOI
- 10.1007/978-3-322-82005-1
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-9120-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 305
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen