Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Wettbewerbsvorteile sind zunehmend gleichbedeutend mit Know-how-Vorteilen und der Fähigkeit, wettbewerbsrelevantes Know-how in marktgerechte Geschäftsprozesse und Endprodukte zu überführen. Der Faktor "Wissen" bzw. "Know-how" avanciert somit zu einer der wichtigsten Ressourcen in Unternehmen und es gilt, das Risiko von Know-how-Verlusten zu managen.
Birgit Knaese untersucht erstmalig die Kerninhalte einer risikoorientierten Ausrichtung des Wissensmanagement und entwickelt ein Konzept zum Management von Know-how-Risiken. Im Rahmen einer umfangreichen empirischen Studie zeigt die Autorin, wie Unternehmen durch ein know-how-risikoorientiertes Fluktuationsmanagement den Weggang ihrer zentralen Wissensträger vermeiden können. Dabei entwickelt sie für unterschiedliche Know-how-Risikotypen praxisrelevante Schutzmaßnahmen. - Über die Autor*innen
-
Dr. Birgit Knaese promovierte bei Prof. Gilbert Probst an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Genf. Sie ist derzeit als wissenschaftliche Beraterin tätig.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einführende Überlegungen
Seiten 1-22
-
Grundlagen für das Management von Know-how-Risiken
Seiten 23-87
-
Das Management von Know-how-Risiken im Investment Banking von Großbanken
Seiten 88-128
-
Empirische Studie zum know-how-risikoorientierten Fluktuationsmanagement
Seiten 129-190
-
Ergebnisse und Implikationen der empirischen Studie
Seiten 191-287
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das Management von Know-how-Risiken
- Buchuntertitel
- Eine Analyse von Wissensverlusten im Investment Banking einer Großbank
- Autoren
-
- Birgit Knaese
- Copyright
- 2004
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-81681-8
- DOI
- 10.1007/978-3-322-81681-8
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-8021-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 325
- Anzahl der Bilder
- 146 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen