Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Im liberalisierten Telekommunikationsmarkt ist das Preis- und Produktmanagement ein wichtiges Instrument zur Sicherung des langfristigen Markterfolgs der Diensteanbieter. Durch die zunehmende Komplexität der Tarifgestaltung gewinnt eine systematische Entscheidungsunterstützung an Bedeutung.
Cornelia Schön-Peterson entwickelt Modelle und Methoden zur optimalen Gestaltung zweiteiliger und innovativer, multiattributiver Tarife, wobei die wesentlichen den Unternehmensgewinn determinierenden Einflussgrößen (Nachfrage, Konkurrenz, Kosten, Kapazitäten und regulatorische Rahmenbedingungen) berücksichtigt werden. Die vorgestellten Modell- und Lösungsansätze bilden die Grundlage eines Decision-Support-Systems, dessen Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit im Rahmen eines integrierten Preismanagements die Autorin in einer Fallstudie demonstriert. - Über die Autor*innen
-
Dr. Cornelia Schön-Peterson ist wissenschaftliche Assistentin bei Prof. Dr. Klaus Neumann am Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe (TH) und Dozentin.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Grundlagen
Seiten 5-17
-
Determinanten des TK-Preismanagements und ihre Modellierung
Seiten 19-55
-
Gestaltung klassischer Tarife
Seiten 57-84
-
Gestaltung multiattributiver Tarife
Seiten 85-101
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Preismanagement für Telekommunikationsdienstleistungen
- Buchuntertitel
- Modell- und methodenorientierter Ansatz zur Entscheidungsunterstützung
- Autoren
-
- Cornelia Schön
- Titel der Buchreihe
- Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
- Copyright
- 2003
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-81531-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-81531-6
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7851-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 156
- Themen