Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Antizipieren der Entwicklungen auf den Immobilienmärkten ist für alle Marktteilnehmer von erheblicher Bedeutung. Die weltweit zu erkennenden Immobilienmarktzyklen haben weitreichende Auswirkungen auf Immobilieninvestoren, finanzierende Banken und sogar die gesamten Volkswirtschaften.
Alexander Georgi präsentiert eine umfassende Darstellung und Systematisierung der neuen Bankdienstleistung Immobilienmarkt-Research aus der Sicht eines Kreditinstitutes. Er zeigt Instrumente zur Erhöhung der Markttransparenz auf und erbringt den Beweis, dass das Immobilienmarkt-Research eine wesentliche Grundlage einer fundierten Portefeuillesteuerung ist. Seine Überlegungen münden in die Entwicklung eines Steuerungskonzeptes, das den Entscheidungsträgern anwendungsspezifische Problemlösungshilfen liefert. - Über die Autor*innen
-
Dr. Alexander Georgi promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Lechner am Lehrstuhl für Internationale Wirtschaftsbeziehungen der TU Berlin. Er ist als Vorstand bei der Unternehmensberatungsgesellschaft EQUICON AG tätig.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-12
-
Informationsmanagement als integrativer Bestandteil des Immobilienmarkt-Research
Seiten 13-20
-
Besonderheiten des Immobilienmarktes
Seiten 21-28
-
Definitorische Präzisierungen
Seiten 29-38
-
Methoden der Daten- und Informationsgewinnung
Seiten 40-85
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Immobilienmarkt-Research
- Buchuntertitel
- Analyse einer neuen Bankdienstleistung
- Autoren
-
- Alexander Georgi
- Titel der Buchreihe
- Gabler Edition Wissenschaft
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-08053-4
- DOI
- 10.1007/978-3-663-08053-4
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7586-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 230
- Anzahl der Bilder
- 37 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen