Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Standortentscheidung ist für Dienstleistungsunternehmen, z.B. Sportanlagen, ein entscheidender Erfolgsfaktor. Allerdings bieten weder die wissenschaftlichen Publikationen zum Thema Dienstleistungen noch die sportökonomische Fachliteratur methodisch fundierte Entscheidungshilfen.
Auf der Basis einer umfassenden Analyse von Verfahren und Modellen der Regionalökonomie und der Handelsbetriebslehre zeigt Matthias Zimmermann Kriterien zur Systematisierung von Ansätzen zur Standortbestimmungslehre auf. Er verdeutlicht ihre pragmatische Anwendung am Beispiel einer multifunktionalen Sportanlage und stellt dar, in welche Teilaufgaben der komplexe Planungsprozess gegliedert werden kann. Durch eine empirische Erhebung zum Raumwahlverhalten von Sportanlagennutzern werden die Möglichkeiten und Restriktionen struktur- und interaktionstheoretischer Verfahren evident. - Über die Autor*innen
-
Dr. Matthias Zimmermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Herbert Woratschek am Lehrstuhl Betriebswirtschaftslehre VIII der Universität Bayreuth, wo er auch promovierte.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-7
-
Grundlagen einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Standortplanungsmethodik
Seiten 8-41
-
Verfahren der Standortplanungspraxis
Seiten 42-60
-
Die Strukturmodelle
Seiten 61-101
-
Die Interaktionsmodelle
Seiten 102-172
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Standortplanung für Dienstleistungsunternehmen
- Buchuntertitel
- Das Beispiel multifunktionaler Sportanlagen
- Autoren
-
- Matthias Zimmermann
- Titel der Buchreihe
- Fokus Dienstleistungsmarketing
- Copyright
- 2002
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-81383-1
- DOI
- 10.1007/978-3-322-81383-1
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7287-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 281
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen