Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der erfolgreichen Bewältigung von Innovationsprozessen kommt in Unternehmungen heute eine ganz besondere Bedeutung zu. Immer kürzere Produktlebenszyklen, komplexere Technologien und steigende Kundenbedürfnisse sind nur einige der Herausforderungen, die es im Innovations- und Wissensmanagement zu lösen gilt. Wie kann die Innovationsfähigkeit von Unternehmen gesteigert werden?
Reinhard Willfort weist nach, dass zur Bewältigung von Innovationsprozessen in Unternehmungen ein gezielter Wissensaufbau erforderlich ist. Vielfach fällt das Thema "Innovation" aber dem Tagesgeschäft zum Opfer und damit auch der Spielraum für lnnovationsvorhaben, die aber letztlich für den zukünftigen Markterfolg eines Unternehmens ausschlaggebend wären. Ein Ausweg sind "externe Denkfabriken". Der Autor zeigt, wie Innovationsdienstleister die Wissensbasis für Innovationen stärken können. - Über die Autor*innen
-
Dipl.-Ing. Dr. Reinhard Willfort ist Geschäftsführer von isn, der innovation service network GmbH. Zuvor war er Universitätsassistent am Institut für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften, Abteilung für Industriebetriebslehre und Innovationsforschung, der Technischen Universität Graz. Er ist Mitbegründer des Wissensmanagement Forums.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-17
-
Grundlagen der unternehmerischen Innovationsfähigkeit
Seiten 19-50
-
Modelltheoretische Grundlagen für Wissensmanagement
Seiten 51-79
-
Bezugsrahmen zur Analyse und Gestaltung von Wissenssystemen
Seiten 81-110
-
Stärkung der Innovationsfähigkeit durch Innovationsdienstleistungen
Seiten 111-140
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wissensmanagement mit Innovationsdienstleistungen
- Buchuntertitel
- Externe Leistungspotenziale zur Stärkung der Wissensbasis
- Autoren
-
- Reinhard Willfort
- Titel der Buchreihe
- Techno-ökonomische Forschung und Praxis
- Copyright
- 2001
- Verlag
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-91498-9
- DOI
- 10.1007/978-3-322-91498-9
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-0602-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 205
- Anzahl der Bilder
- 66 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen