Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch setzt sich systematisch mit der Frage auseinander, welche Folgen die Osterweiterung für das Funktionieren der EU hat. Auf der Folie früherer Erweiterungwellen wird die Integrationsfähigkeit der neuen Mitgliedstaaten geprüft. Dafür werden die Staaten Mitteleuropas in komparativer Perspektive im Hinblick auf die politische Kultur, Parteien und Institutionen betrachtet. Außerdem wird der Einfluss der Osterweiterung auf ausgewählte Politikfelder der EU analysiert.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Timm Beichelt ist Juniorprofessor an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 9-17
-
Europa-Strategien und Europäisierung: Die Erweiterungsrunden bis zur EU-15
Seiten 18-36
-
Die Osterweiterung
Seiten 37-54
-
Auf dem Weg zum politischen System: Bevölkerung, Parteien und Institutionensystem der erweiterten Union
Seiten 55-144
-
Ausgewählte Politikfelder und ihre Gestalt in der erweiterten Union
Seiten 145-208
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Europäische Union nach der Osterweiterung
- Autoren
-
- Timm Beichelt
- Copyright
- 2004
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-80999-5
- DOI
- 10.1007/978-3-322-80999-5
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-4129-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 229
- Themen