Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch untersucht die Beteiligung Älterer am Erwerbsleben sowie Bedingungen und Konsequenzen ihres Übergangs in den Ruhestand vor dem Hintergrund des sich verändernden Arbeitsmarktes und der demografischen Alterungsprozesse. Die Darstellung liefert eine Synthese des Forschungsstandes.
- Über die Autor*innen
-
Dipl.-Soz. Matthias Herfurth, stellvertretender Direktor des InformationsZentrums Sozialwissenschaften, Bonn. Dr. Martin Kohli, Professor am Institut für Soziologie, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL), Freie Universität Berlin. Dr. Klaus F. Zimmermann, Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften der Universität Bonn und Direktor des Instituts Zukunft der Arbeit (IZA Bonn), Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin.
- Stimmen zum Buch
-
"Besondere Brisanz gewinnt dieses Thema angesichts des sich rasant verändernden Arbeitsmarktes und der demographischen Alterungsprozesse."
informationsdienst altersfragen, 01/2004
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Alter(n) und Erwerbsarbeit — Probleme und Potenziale in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld
Seiten 11-19
-
Die demographische Entwicklung in Deutschland: Rückblick und Ausblick
Seiten 21-41
-
Erwerbsbeteiligung und Arbeitsmarkt
Seiten 43-64
-
Institutionelle Faktoren des Rentenzugangs — Ein Überblick aus ökonomischer Perspektive
Seiten 65-91
-
Modelle und Maßnahmen betrieblicher Anpassung älterer Arbeitnehmer
Seiten 93-129
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Arbeit in einer alternden Gesellschaft
- Buchuntertitel
- Problembereiche und Entwicklungstendenzen der Erwerbsbeteiligung Älterer
- Herausgeber
-
- Matthias Herfurth
- Martin Kohli
- Klaus F. Zimmermann
- Titel der Buchreihe
- Sozialwissenschaften im Überblick
- Copyright
- 2003
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-09275-9
- DOI
- 10.1007/978-3-663-09275-9
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-3816-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 291
- Themen