Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch analysiert die unterschiedlichen Ansätze der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik der Clinton- und Bush-Administrationen.
- Über den Autor
-
PD Dr. Georg Schild, Lehrbeauftragter am Seminar für Politische Wissenschaft, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Assoziierter Mitarbeiter des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 11-24
-
Theorien der amerikanischen Außenpolitik
Seiten 25-42
-
Globalisierung und Krisenmanagement: Die Außenpolitik der Clinton-Administration
Seiten 43-82
-
Die Entdeckung neuer Bedrohungen: Die Außenpolitik der Bush-Administration
Seiten 83-120
-
Strategien gegen die „Achse des Bösen“: Die amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik nach dem 11. September 2001
Seiten 121-145
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die bedrohte Supermacht
- Buchuntertitel
- Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA nach dem Ende des Kalten Krieges
- Autoren
-
- Joachim Schild
- Titel der Buchreihe
- Berliner Schriften zur Internationalen Politik
- Copyright
- 2002
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Leske + Budrich, Opladen
- eBook ISBN
- 978-3-322-92244-1
- DOI
- 10.1007/978-3-322-92244-1
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-3590-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 157
- Themen