Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch behandelt die Etablierung und Verfestigung der neuen Demokratien in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Untersucht wird der Einfluss von Regierungs- und Parteiensystemen auf die Stabilität der Demokratie. In die Analyse einbezogen sind Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Makedonien, Moldova, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine und Ungarn.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Timm Beichelt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Politikwissenschaft, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 11-21
-
Demokratische Konsolidierung: Analysekonzept
Seiten 23-58
-
Kontextbedingungen von Demokratisierung und Konsolidierung im postsozialistischen Europa
Seiten 59-121
-
Regierungssysteme und demokratische Konsolidierung
Seiten 123-175
-
Grundlagen der Parteiensystembildung
Seiten 177-240
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Demokratische Konsolidierung im postsozialistischen Europa
- Buchuntertitel
- Die Rolle der politischen Institutionen
- Autoren
-
- Timm Beichelt
- Titel der Buchreihe
- Junge Demokratien
- Buchreihen Band
- 6
- Copyright
- 2001
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-09586-6
- DOI
- 10.1007/978-3-663-09586-6
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-2857-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 365
- Anzahl der Bilder
- 19 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen