Dieses Buch kaufen
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR — Eine Einführung
Seiten 7-15
-
Universitäre Pädagogik in der früheren DDR — ausschließlich Legitimationswissenschaft? Untersuchungen zur Pluralität pädagogischer Denkformen
Seiten 17-35
-
Das Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule und die unterschiedliche Auslegung seiner harmonistischen Annahmen zum Verhältnis von Begabung und Bestimmung in den Jahren 1946/47
Seiten 37-54
-
Zur sittlich-patriotischen Erziehung in der DDR-Pädagogik
Seiten 55-94
-
Methodologische Fragen der Theoriebildung in der Allgemeinen Pädagogik der DDR
Seiten 95-116
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Pädagogik und Erziehungsalltag in der DDR
- Buchuntertitel
- Zwischen Systemvorgaben und Pluralität
- Herausgeber
-
- Heinz-Hermann Krüger
- Winfried Marotzki
- Titel der Buchreihe
- Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
- Buchreihen Band
- 2
- Copyright
- 1994
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-99776-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-99776-0
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-1160-2
- Buchreihen ISSN
- 2524-3551
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- 354
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen