- Patientenorientierte Struktur und Sprache
- Subjektive Patientenberichte als Basis zur Darstellung objektiver medizinischer Fakten und Zusammenhänge
- Wichtige Informationen zur künstlichen Hüfte und ihrer Funktion
- Anworten auf alle Fragen rund um die „neue Hüfte"
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
... und jetzt ein künstliches Hüftgelenk? Mit dieser Frage müssen sich allein in Deutschland Jahr für Jahr über 150 000 Hüft-Patienten auseinander setzen, weil alle sonstigen Behandlungsmethoden wirkungslos bleiben. Obgleich die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass sich mit einem »neuen« künstlichen Hüftgelenk die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessern würde, zögern viele Patienten aus Angst und Unwissenheit die Entscheidung für die Operation unnötig hinaus.
Der Ratgeber enthält vielfältige aktuelle Informationen zu künstlichen Hüftgelenken und dazu, auf welche Weise sie im Körper funktionieren. Sie erfahren Details zu Krankengeschichten und Prothesentypen, zur Anatomie des Hüftgelenks und zur Entstehung, Ausprägung und Behandlung von Arthrose sowie zu Methoden der Physiotherapie. Warum man auch Ihnen zu einem künstlichen Hüftgelenk geraten hat, werden Sie mit Hilfe dieser Informationen nachvollziehen können. Damit Sie sich auch weitgehend angstfrei entscheiden können, finden Sie zahlreiche Berichte von Patientinnen und Patienten, die ihren Weg zum künstlichen Hüftgelenk schildern. Diese subjektiven Berichte werden mit objektiven fachärztlichen Kommentaren und Erläuterungen verknüpft. Auf diese Weise können Sie zusätzlich zu den ärztlichen Informationen auch die Erfahrungen anderer Patienten nutzen. Checklisten, Übersichten und Hervorhebungen ermöglichen eine schnelle Orientierung. Übungsanleitungen für das tägliche Bewegungstraining der operierten Hüfte geben Hinweise für Ihren Weg aus dem Schmerz.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
... und jetzt ein künstliches Hüftgelenk?
Seiten 1-4
-
Warum ein künstliches Hüftgelenk nötig wird
Seiten 5-35
-
Wege aus dem Schmerz: Künstliche Hüftgelenke
Seiten 37-65
-
Die Operation: Entscheidungen, Vorbereitungen, Abläufe
Seiten 67-88
-
Anschlussheilbehandlung
Seiten 89-99
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Probeseiten 1 PDF (173 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (143.6 KB)
- Download Probeseiten 3 PDF (147.5 KB)
- Download Probeseiten 4 PDF (49.4 KB)
- Download Probeseiten 5 PDF (125.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (71 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Künstliche Hüftgelenke
- Buchuntertitel
- Wege aus dem Schmerz
- Autoren
-
- C. Lüring
- Copyright
- 2010
- Verlag
- Steinkopff-Verlag Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- eBook ISBN
- 978-3-7985-1892-6
- DOI
- 10.1007/978-3-7985-1892-6
- Softcover ISBN
- 978-3-7985-1891-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 137
- Themen