Entwicklung IT-basierter Dienstleistungen
Co-Design von Software und Services mit ServCASE
Herausgeber: Fähnrich, Klaus-Peter, van Husen, Christian (Hrsg.)
Vorschau- Ergebnis des Forschungsprojektes ServCASE
- Endlich das erforderliche Referenzmodell
- Integriertes Co-Design von Software und Services
- Konkret: in Theorie und Praxis
- Exemplarische Vorgehensweisen, erfolgreiche Methoden, exakte Beschreibung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Egal ob es um multimediale Lernangebote per Internet, moderne Logistikdienstleistungen oder komplexe Versicherungsangebote geht: Die passende Software wird für Dienstleister zunehmend zum Erfolgsfaktor. Dies gilt sowohl für Unterstützungssysteme im Back-Office-Bereich als auch für die Interaktion mit dem Kunden im Front-Office-Bereich. Wachsender Zeit- und Kostendruck sowie hohe Qualitätsanforderungen unterstreichen zusätzlich die Notwendigkeit einer integrierten Entwicklung von Software und Services. Dennoch fehlten bisher in der Dienstleistungswirtschaft exemplarische Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge. Diese Problematik aufgreifend präsentieren die Autoren das im Forschungsprojekt ServCASE entstandene Referenzmodell für das Co-Design von Software und Services. Insbesondere umfasst das Referenzmodell Vorgehensweisen, Methoden und die Beschreibung einer werkzeugunterstützten Entwicklungsplattform. So vermittelt das Buch neben den theoretischen Grundlagen die praktische Anwendung der Methode.
- Über die Autor*innen
-
[...]
- Stimmen zum Buch
-
Aus den Rezensionen:
"Dieser Sammelband befasst sich mit der Problematik unter wachsendem Zeit und Kostendruck, für den Dienstleistungsbereich geeignete Software und Services vorhalten zu können. Ausgerichtet auf diese Zielsetzung wird ein Referenzmodell ‘ServCASE’ für das Design von Software und Services entworfen. … Neben der reinen Theorie wird auch der Einsatz des Referenzmodells in der Praxis veranschaulicht." (in: IT-Director, 2008, Issue 3, S. 30)
- Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
-
-
Das Projekt ServCASE
Seiten 3-10
-
Die ServCASE-Methode im Überblick
Seiten 11-25
-
Ermittlung von Problemfeldern bei der Entwicklung IT-basierter Dienstleistungen
Seiten 29-39
-
Software-Service-Co-Design — Zusammenfassung der Breitenerhebung
Seiten 41-52
-
Qualitätssicherung durch Standardisierung im IT-Lösungsgeschäft
Seiten 55-59
-
Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Entwicklung IT-basierter Dienstleistungen
- Buchuntertitel
- Co-Design von Software und Services mit ServCASE
- Herausgeber
-
- Klaus-Peter Fähnrich
- Christian van Husen
- Copyright
- 2008
- Verlag
- Physica-Verlag Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Physica-Verlag Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-7908-1944-1
- DOI
- 10.1007/978-3-7908-1944-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-7908-1943-4
- Softcover ISBN
- 978-3-7908-2893-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 338
- Themen