
Weimar - Archäologie eines Ortes
Autoren: Bollenbeck, G., Knoche, M., Golz, J., Steierwald, U.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In dem Band werden am Beispiel des Symbolortes Weimar grundsätzliche Fragen nach dem Ursprung von Sammlungskonzeptionen und den Funktionen kultureller Gedächtnisleistungen diskutiert, die in Museen, Bibliotheken, Archiven und auch in Gärten und Parkanlagen ihre Institutionalisierung gefunden haben.
- Über die Autor*innen
-
Die Herausgeber: Prof. Dr. Georg Bollenbeck, Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Gesamthochschule Siegen Dr. habil. Jochen Golz, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs der Stiftung Weimarer Klassik Dr. Michael Knoche, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Stiftung Weimarer Klassik Dr. Ulrike Steierwald, Dezernentin für Erwerbung und Erschließung und stellv. Direktorin der Herzogin Anna Amalia Bibliothek der Stiftung Weimarer Klassik
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Weimar - Archäologie eines Ortes
- Autoren
-
- Georg Bollenbeck
- Michael Knoche
- Jochen Golz
- Ulrike Steierwald
- Copyright
- 2001
- Verlag
- Böhlaus
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Hardcover ISBN
- 978-3-7400-1159-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IV, 216
- Themen