Dieses Buch kaufen
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Theoretischer Bezugsrahmen der Untersuchung
Seiten 1-19
-
Funktion des Problembewußtseins Kriminalität für die Persönlichkeitsstruktur
Seiten 20-30
-
Die status-quo erhaltende Funktion des Strafrechts
Seiten 31-79
-
Die identifikationsstiftende Funktion des Strafrechts
Seiten 80-116
-
Problembewußtsein Kriminalität, öffentliche Meinung und Legitimationsprozesse
Seiten 117-139
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das Strafrecht und die Kriminalität in der Alltagssprache der deutschen Bevölkerung
- Autoren
-
- Gerlinda Smaus
- Titel der Buchreihe
- Studien zur Sozialwissenschaft
- Buchreihen Band
- 59
- Copyright
- 1985
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-01691-5
- DOI
- 10.1007/978-3-663-01691-5
- Softcover ISBN
- 978-3-663-01692-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 202
- Themen