Overview
- Bekommen Sie einen Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT & Co
- Verstehen Sie die Möglichkeiten und Grenzen von großen Sprachmodellen
- Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der generativen Künstlichen Intelligenz
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Buch befasst sich mit Fragen rund um Sprachmodelle wie ChatGPT und um das Verstehen:
- Verstehen Chatbots, was wir ihnen sagen und meinen?
- Wie können uns Chatbots helfen, etwas besser zu verstehen - einen Text oder ein Konzept?
- Verstehen Sprachmodelle sich selbst - was sie sagen und warum sie es sagen?
- Können wir Sprachmodelle verstehen und wie?
Das Buch richtet sich an technisch und philosophisch interessierte Laien, aber auch an Didaktiker aller Couleur, von der Lehrkraft bis zu Wissenschaftsjournalist:innen.
Keywords
Table of contents (5 chapters)
Reviews
“... Stricker erläutert sehr detailliert, wie ein Sprachmodell der KI funktioniert. Trotzdem ist sein Buch verständlich und insgesamt sehr empfehlenswert.” (Gehirn&Geist, Heft 12, 2024)
Authors and Affiliations
About the author
Hans-Peter Stricker ist studierter Physiker und Philosoph. Er lebt und arbeitet in Berlin - und liebt es, Zusammenhänge zu entdecken.
Bibliographic Information
Book Title: Sprachmodelle verstehen
Book Subtitle: Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang
Authors: Hans-Peter Stricker
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68280-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024
Softcover ISBN: 978-3-662-68279-1Published: 13 June 2024
eBook ISBN: 978-3-662-68280-7Published: 30 May 2024
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 212
Number of Illustrations: 32 b/w illustrations, 24 illustrations in colour
Topics: Artificial Intelligence