

Learning Experience Ecosystem
Die Zukunft des Lernens in Unternehmen
Autoren: Piwinger, G.
- Ermöglicht erstmals die selbstständige Umsetzung eines Learning Experience Ecosystems
- Praxistaugliche Zusammenführung moderner Methoden mit KI-basierten Systemen
- Mit Video-Casts in der More Media App
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über das agile und anpassbare Learning Experience Ecosystem in Unternehmen. Unternehmen wollen Mitarbeiter, die aktiv im Sinne der Organisation handeln. In der Praxis bedeutet dies, dass sich Mitarbeiter die Fähigkeit, die sie im Moment der Aufgabenstellung benötigen, selbst und spontan aneignen können: Doch wie findet der Mitarbeiter genau das passende Thema in zeitgemäßer Version und in schnell erlernbarer Form? Wie kann das allzeit mögliche, spontane Lernen funktionieren? Unternehmen müssen sich jetzt massiv mit dem Thema Kompetenzentwicklung befassen. Das neue Lernen findet in einem neuen, digitalen Rahmen statt, das LMS wird zum Auslaufmodell. In der Personalentwicklung geht es in Zukunft um die steuerbare Veränderung der Unternehmenskultur. Die neue Zugmaschine heißt Learning Experience Ecosystem.
Ein Ecosystem ist ein Lebensraum aller Beteiligten, in dem man sich frei und selbstorganisiert bewegen kann. Um dies zu ermöglichen, müssen neue Lernformate zur Verfügung gestellt werden. In diesem Fachbuch erfahren Personalentwickler, wie eine wirkungsvolle Implementierung und Umsetzung eines Learning Experience Ecosystems in Organisationen durchgeführt wird. Zusätzlich gibt es viele Beispiel- und Erklärvideos, die Sie sich mit der kostenlosen SN More Media App anschauen können.
Dieses Fachbuch entstand mit Unterstützung von Torsten Fell, Joshua Dohmen und Prof. Dr. Werner Sauter.
Der Inhalt- Lernen und Personalentwicklung – Status quo und Ausblick
- Kompetenz- und Wertemanagement neu gedacht
- Learning Experience – Neue Analyseverfahren
- Immersive Learning – Learning Experience goes 3D
- New Work Management Action Plan
- Über die Autor*innen
-
Prof. Götz Piwinger ist Professor für Organisationslehre und Managing Director der ORGABRAIN GmbH. Er berät Organisationen branchenübergreifend und in aller Größenordnungen für New Work-Projekte mit Schwerpunkt HR. Durch seine kombinierte Qualifikation aus Technik- und HR-Studium sind ihm die Zusammenhänge zwischen Strategie und Praxis sehr wichtig. Er verfolgt die Mission, dass Methoden und Systeme immer im Einklang betrachtet werden müssen. Er ist mehrfacher Preisträger des HR-Innovation Awards, entwickelte das Handlungsmodell „New Work Management Action Plan“ und schuf die Softwarearchitektur von KOWEX – dem wegweisenden System für Werte- und Kompetenzmanagement.
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Learning Experience Ecosystem
- Buchuntertitel
- Die Zukunft des Lernens in Unternehmen
- Autoren
-
- G. Piwinger
- Copyright
- 2021
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62655-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62655-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62654-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 245
- Anzahl der Bilder
- 97 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen