Pragmatistische Sozialforschung
Für eine praktische Wissenschaft gesellschaftlichen Fortschritts
Herausgeber: Petersen, Felix, Seeliger, Martin, Brunkhorst, Hauke (Hrsg.)
Vorschau- Interdisziplinäre Perspektive auf pragmatistische Sozialwissenschaft
- Analysiert aktuelle Probleme und Fragestellungen mit Bezug zur pragmatistischen Theorie
- Ergänzt wachsende deutschsprachige Forschung um sozialwissenschaftlicher Beiträge
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Als praktische Philosophie ist der Pragmatismus an Prinzipien und Mechanismen von Gesellschaft interessiert. Es geht im Kern darum, diese Prinzipien und Mechanismen zu verstehen, Handlungsformen und Institutionen mit Blick auf gesellschaftliche Probleme und deren Behebung zu entwickeln und auf diesem Wege Gesellschaft menschlicher, gerechter und demokratischer zu gestalten. Aus diesem Grund scheint der Pragmatismus für die kritische zeitgenössische Sozialwissenschaft von größter Bedeutung. Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Beiträgen, die das Themenfeld pragmatistischer Sozialforschung näher bestimmen. Diese lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Beiträge, die pragmatistische Theorien und Methoden mit anderen Denktraditionen oder Forschungsansätzen ins Gespräch bringen, sowie Beiträge, die pragmatistische Perspektiven auf zeitgenössische, gesellschaftliche Problemlagen beziehen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Felix Petersen ist Postdoktorand am Koebner Center für Deutsche Geschichte der Hebrew-University of Jerusalem Dr. Martin Seeliger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft an der Universität Hamburg
Hauke Brunkhorst ist Seniorprofessor für Soziologie an der Europa Universität Flensburg
- Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
-
-
Zur Einführung: Pragmatistische Sozialforschung als praktische Wissenschaft gesellschaftlichen Fortschritts
Seiten 1-23
-
Richard Rortys Kritische Theorie und der Frankfurter Pragmatismus
Seiten 27-43
-
Marx – Pragmatismus – Praxistheorie
Seiten 45-68
-
Intersektionen zwischen Kapitalismuskritik und feministischen Motiven nach John Dewey und Jane Addams
Seiten 69-86
-
The Sacred Unity in Diversity: Pragmatismus als antirassistische Gesellschaftskritik
Seiten 87-103
-
Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Pragmatistische Sozialforschung
- Buchuntertitel
- Für eine praktische Wissenschaft gesellschaftlichen Fortschritts
- Herausgeber
-
- Felix Petersen
- Martin Seeliger
- Hauke Brunkhorst
- Copyright
- 2021
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62172-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62172-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62171-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 330
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen