- Exzellenter didaktischer Aufbau
- Klar und übersichtlich
- Fallorientiert
- Kontrollfragen zur Wissensprüfung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Strafrecht gehört zu den am klarsten strukturierten Rechtsgebieten. In besonderem Maße gilt dies für seinen Allgemeinen Teil, die "Allgemeinen Lehren" des Strafrechts. Das vorliegende Lehrbuch versucht, die tragenden Elemente dieser Struktur herauszuarbeiten und die Querverbindungen darzulegen, um so zum kritischen Nachdenken zu befähigen. Klar und übersichtlich, auf studentische Bedürfnisse zugeschnitten, wird im Schwerpunkt der Aufbau der Straftat erklärt. Leitfälle und zahlreiche Beispiele geben auch dem Studienanfänger schnelle Orientierung und erleichtern den Einstieg in weiterführende Literatur. Kontrollfragen ermöglichen die Überprüfung des Lernerfolgs.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Gropp war Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung an der Justus-Liebig-Univerität Gießen.Prof. Dr. Arndt Sinn ist Lehrstuhlinhaber für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht sowie Strafrechtsvergleichung an der Juristischen Fakultät der Universität Osnabrück.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
§ 1 Kriminalität – Strafrecht – Strafrechtswissenschaft – gesellschaftliche Legitimation
Seiten 3-63
-
§ 2 Die strafbare Handlung: Formale Bestimmung – materieller Gehalt – Struktur
Seiten 65-105
-
§ 3 Prinzipien des Strafrechts
Seiten 107-136
-
§ 4 Tatbestandsmäßigkeit
Seiten 139-188
-
§ 5 Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe
Seiten 189-287
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Strafrecht Allgemeiner Teil
- Autoren
-
- Walter Gropp
- Arndt Sinn
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62076-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62076-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62075-5
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 5
- Seitenzahl
- XXXVIII, 710
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen