- Unterhaltsames Wissen für Hundebesitzer von zwei Experten, die ihre Arbeit seit vielen Jahren dem besten Freund des Menschen widmen
- Ein leicht verständlicher Ausflug in die aktuelle Hundeforschung, wissenschaftlich fundiert und abwechslungsreich geschrieben
- Für neue und erfahrene Hundebesitzer, die gemeinsam mit ihren Vierbeinern wissenschaftliche Verhaltenstests ausprobieren wollen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Mein Hund versteht mich! Das denken viele Hundebesitzer. Und neue wissenschaftliche Studien zeigen tatsächlich, dass Hunde einiges über uns Menschen begreifen. Beispielsweise können sie einschätzen, was Menschen sehen können und was nicht. Manche Hunde können sogar eine große Anzahl von Spielzeugen anhand der Namen unterscheiden, wie der TV-bekannte Border Collie Rico.
Aber verstehen Hunde auch unsere Emotionen? Können sie kausale Zusammenhänge erfassen? Und wie verhält es sich eigentlich umgekehrt? Was fasziniert uns Menschen an den Hunden? Ist es nur der sprichwörtliche Hundeblick, der Hundeaugen kindlich erscheinen lässt? Oder ist es die Tatsache, dass sich diese Tiere mehr als andere auf den Menschen einstellen und breitwillig mit ihm zusammenarbeiten?
Juliane Bräuer und Juliane Kaminski stellen hier neue Ergebnisse der wichtigsten wissenschaftlichen Studien der letzten zwanzig Jahre vor. Sie beschreiben dabei Verhaltenstests, von denen die Leserinnen und Leser manche auch zu Hause ausprobieren können.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Juliane Kaminski (Direktorin des Dog Cognition Centres, University Portsmouth) und Dr. Juliane Bräuer (Leiterin der HundeStudien am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte Jena) sind promovierte Biologinnen und forschen seit 20 Jahren zum Thema Hundekognition.
- Stimmen zum Buch
-
“... Man spürt in jeder Zeile, dass die beiden Frauen mit Herz und Leidenschaft ihre Forschungen vorantreiben. Und dass sie nicht nur Wissenschaftlerinnen sind, sondern auch Hundehalterinnen. ... Viele überraschende Erkenntnisse! ...” (Daniel Vogelsberg, in: mdr-wissen.de, 24. Januar 2021)
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Warum der Hund?
Seiten 1-10
-
Wie aus dem Wolf der Hund wurde
Seiten 11-27
-
Der Hund ist kein Wolf
Seiten 29-46
-
Was verstehen Hunde über Andere?
Seiten 47-63
-
Lernen Hunde durch Beobachtung anderer?
Seiten 65-83
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Was Hunde wissen
- Autoren
-
- Juliane Bräuer
- Juliane Kaminski
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61860-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61860-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61859-2
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- IX, 187
- Anzahl der Bilder
- 18 schwarz-weiß Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe
- Themen