- Kompakter Einblick in alle wesentlichen Rechtsfragen rund um KI
- Versierte Autoren mit Praxiserfahrung
- Einführung in technische Grundlagen und die Auswirkungen von KI
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch gibt einen kompakten Einblick in alle wesentlichen Rechtsfragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen oder Produkten. Versierte Autoren mit Praxiserfahrung erläutern die wichtigsten rechtlichen Themen beim Einsatz intelligenter Systeme und behandeln nach einer Einführung in die technischen Grundlagen die Auswirkungen und Besonderheiten Künstlicher Intelligenz in den Bereichen:
- Zivilrecht
- Vertragsgestaltung
- Lizenzierung
- Haftung
- Immaterialgüterrechte
- Datenschutz
- Strafrecht
- Arbeitsrecht
- Über die Autor*innen
-
Matthias Hartmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und berät Hersteller und Nutzer von KI-Systemen als Gründungspartner der auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK2 Rechtsanwälte. Die weiteren Autoren des Buches sind Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen und haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Technische Grundlagen
Seiten 1-28
-
Künstliche Intelligenz im Zivilrecht
Seiten 29-116
-
Haftung am Beispiel automatisierter Fahrzeuge
Seiten 117-142
-
Künstliche Intelligenz im Immaterialgüterrecht
Seiten 143-164
-
Datenschutz
Seiten 165-207
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- KI & Recht kompakt
- Herausgeber
-
- Matthias Hartmann
- Titel der Buchreihe
- IT kompakt
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61700-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61700-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61699-4
- Buchreihen ISSN
- 2195-3651
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 306
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen