Tutorium Optik
Ein verständlicher Überblick für Physiker, Ingenieure und Techniker
Autoren: Gerhard, Christoph
Vorschau- Ergänzt durch zusätzliche Verständnisfragen zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App
- Bietet eine verständliche und didaktische hochwertige Einführung in die Optik
- Unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Formelsammlung
- Enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungswegen
- Geeignet für Physiker, Ingenieure und Techniker in Studium und Ausbildung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten und einfachen Einstieg in die Optik und unterstützt Studierende der Physik, Technik und anderer angewandter Fächer beim Lernen und Verstehen der Grundlagen und Anwendungen. Der Autor liefert einen anschaulichen Überblick über die essenziellen Teilgebiete der Optik und behandelt die grundlegenden Mechanismen und Prinzipien der Entstehung und Eigenschaften des Lichts, der Lichtausbreitung, Licht-Materie-Wechselwirkungen sowie der optischen Abbildung und Abbildungsfehler. Die Beschreibung von optischen Materialien, Komponenten sowie Laserquellen und Laserstrahlung rundet den Inhalt des Tutoriums ab.
Durch zahlreiche Verständnisfragen und Rechenaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade dient das Tutorium als wertvolle Lernhilfe zur Vertiefung der im Studium und in der Ausbildung vermittelten Lehrinhalte. Die übersichtliche Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse in jedem Teilkapitel und eine Formelsammlung der jeweils wichtigsten mathematisch-physikalischen Zusammenhänge helfen zusätzlich beim Lernen und bei der Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus tragen Beispiele von Alltagsphänomenen, die sich auch in den Übungsaufgaben wiederfinden, zur Veranschaulichung von grundlegenden optischen Gesetzmäßigkeiten und Effekten bei.
Im Rahmen dieser überarbeiteten und aktualisierten 2. Auflage erhalten Leser des gedruckten Buches zusätzlich kostenlosen Zugang zu allen Verständnisfragen über die Springer Nature Flashcards-App. Mit Hilfe der digitalen Lernkarten samt ausführlichen Lösungen kann man jederzeit und überall das erlernte Wissen überprüfen.
- Über die Autor*innen
-
Christoph Gerhard ist Professor für Physik und Instrumentelle Analytik an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen. Er studierte nach seiner Ausbildung zum Feinoptiker und anschließender Berufstätigkeit Präzisionsfertigungstechnik sowie Optical Engineering/Photonics. 2014 promovierte er an der Technischen Universität Clausthal und war ab 2016/17 als Professor für Laser- und Plasmatechnik an der Technischen Hochschule Wildau sowie als Gastprofessor für Optikdesign am Politecnico di Milano tätig.
- Stimmen zum Buch
-
“Dieses Tutorium der Optik bietet einen verständlichen und kompakten Überblick über viele Grundlegende Phänomene und Zusammenhaänge der Optik. Es ist passend und sehr ungewöhnlich gut bebildert, die wichtigesten Formeln für viele Fragestellungen sind im Text erläutert und werden zusätzlich am Kapitelende noch einmal kompakt zusmmengestellt. Dieses Buch kann Studierenden und Praktikern viele grundlegende, nützliche Informationen bieten und ich wünsche ihm viele Leser.” (Prof. Dr. Oliver Baumann, Mathematik und Physik, HAW Hamburg)
“Gut aufbereitet und klar strukturiert liefert dieses Werk die notwendigen Grundlagen im Bereich Optik.”
Besonders hervorzuheben: “Inhalt, Aufbau” (Prof. Dr. Robert Kellner, Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, Hochschule Rosenheim)“Ein guter Überblick über Optik und Anwendungen in der optischen Messtechnik. Hervorragend geeignet zur Vorbereitung auf Praktika und Prüfungen sowie als Nachschlagewerk.”
Besonders hervorzuheben: “Die gut ausgewählten Übungsaufgaben und im Anhang die Lösungen derselben.” (Dipl.-Ing. Jürgen Bischoff, Fachbereich SciTec – Präzision-Optik-Materialien-Umwelt, Ernst-Abbe-Hochschule Jena)
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Eigenschaften des Lichts
Seiten 1-21
-
Grundbegriffe der Optik
Seiten 23-54
-
Optische Materialien
Seiten 55-70
-
Optische Komponenten
Seiten 71-107
-
Optische Abbildung und Abbildungsfehler
Seiten 109-139
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Tutorium Optik
- Buchuntertitel
- Ein verständlicher Überblick für Physiker, Ingenieure und Techniker
- Autoren
-
- Christoph Gerhard
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61618-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61618-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61617-8
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XVII, 229
- Anzahl der Bilder
- 78 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen