Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept
Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient
Autoren: Klink, Kerstin, Eichinger, Rolf
Vorschau- Myofasziale Syndrome erkennen und behandeln
- Gelenkschonendes Arbeiten für Therapeutenhände dank des praktischen Behandlungstools "Klimmi"
- Befundbogen und Patientenbeispiele rüsten Sie optimal für tägliche Praxis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die Grundlagen des myofaszialen Knotenmodells und dessen Mobilisation mit Hilfe des Klinea-Konzepts: Physiologische und pathophysiologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und konkrete Behandlungstechniken aufgezeigt. Für eine gelenkschonende Behandlung hat die Autorin das Behandlungstool „Klimmi“ entwickelt, mit dem gezielt Blockaden gelöst und Dysbalancen ausgeglichen werden können.
Aus dem Inhalt:• Aufbau und Pathologie des myofaszialen Organs• Funktionelle Sicht-, Tast- und Funktionsbefunde• Gelenkschonende Grifftechniken für die Behandlung myofaszialer Knoten und Funktionsketten• Instrumente zur objektivierten Ergebnismessung
Plus: • Zahlreiche Patientenbeispiele veranschaulichen die einzelnen Behandlungstechniken optimal. Praktischer Befundbogen zum Download! - Über die Autor*innen
-
Kerstin Klink, Physiotherapeutin in eigener Praxis. Sie beschäftigt sich intensiv mit dem pathophysiologischen Knotenmodell und entwickelte das Behandlungstool „Klimmi“ zur Schonung der Therapeutenhände.
Dr. med. Rolf Eichinger, Allgemeinmediziner in eigener Praxis. Mit seiner Zusatzqualifikation im Bereich der Chirotherapie widmet er sich insbesondere der Erforschung und Behandlung des myofaszialen Organs.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Grundlagen des KLINEA-Konzepts
Seiten 1-20
-
Befunderhebung
Seiten 21-38
-
Behandlungstechniken
Seiten 39-93
-
Patientenbeispiele
Seiten 95-105
-
Tipps für unsere Patienten
Seiten 107-116
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Faszientherapie mit dem KLINEA-Konzept
- Buchuntertitel
- Eine gelenkschonende Methode für Therapeut und Patient
- Autoren
-
- Kerstin Klink
- Rolf Eichinger
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61480-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61480-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61479-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 118
- Anzahl der Bilder
- 14 schwarz-weiß Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe
- Themen