Physik mit Python
Simulationen, Visualisierungen und Animationen von Anfang an
Autoren: Natt, Oliver
Vorschau- Ermöglicht einen Einstieg ins wissenschaftliche Rechnen mit Python schon ab der ersten Physikvorlesung
- Alle Animationen und Programmcodes online unter https://pyph.de verfügbar
- Enthält zahlreiche praktische Beispiele und Aufgaben
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch führt Sie anhand von physikalischen Fragestellungen aus der Mechanik in die Programmiersprache Python ein. Neben der reinen Simulation von physikalischen Systemen wird besonderes Augenmerk auf die Visualisierung von Ergebnissen und das Erstellen von Animationen gelegt. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben ermöglicht dieses Buch so den praktischen Einstieg in das wissenschaftliche Rechnen.
Sie lernen Kurvenanpassungen durchzuführen sowie lineare und nicht-lineare Gleichungssysteme zu lösen, die bei der Behandlung von statischen Problemen auftreten. Auch die Lösung von Differentialgleichungen, die dynamische Systeme beschreiben, sowie Themen wie Fourier-Transformationen und Eigenwertprobleme kommen nicht zu kurz.
Alle im Buch vorgestellten Programme, die fertigen Animationen sowie die Lösungen zu den Übungsaufgaben werden online bereitgestellt.
Ob Sie also Physik oder eine Ingenieurwissenschaft mit hohem physikalischem Anteil studieren, oder ob Sie unterrichten und Ihre Lehre durch Simulationen und Animationen anreichern möchten – dieses Buch ist dabei Ihr optimaler Begleiter!
- Über die Autor*innen
-
Oliver Natt ist seit 2012 als Professor für Physik an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm tätig. Unter anderem vertritt er im dortigen Studiengang Angewandte Mathematik und Physik neben der theoretischen Physik auch das Lehrgebiet Modellierung und Simulation mit einem Seminar, aus dem die Idee für dieses Buch hervorgegangen ist.
- Stimmen zum Buch
-
“Das Buch ist didaktisch hervorragend und inhaltlich sehr umfassend aufgebaut. Viele spannende Themen aus vielfältigen Bereichen der Physik werden adressiert. Ich denke, dass der Zugang über die Modellierung/Simulation physikalischer Zusammenhänge den Studierenden das doch meist nicht so beliebte Fach Physik näher bringt und zum Lernen anregt.” (Prof. Dr. Jochen Seufert, Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, Schweinfurt)
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-6
-
Einführung in Python
Seiten 7-69
-
Physikalische Größen und Messungen
Seiten 71-90
-
Kinematik des Massenpunkts
Seiten 91-112
-
Statik von Massenpunkten
Seiten 113-142
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Physik mit Python
- Buchuntertitel
- Simulationen, Visualisierungen und Animationen von Anfang an
- Autoren
-
- Oliver Natt
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61274-3
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61274-3
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61273-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 377
- Anzahl der Bilder
- 118 Abbildungen in Farbe
- Themen