- Ein aufrüttelndes Buch über die dramatischen Veränderungen in den Polarregionen Erläutert die Ursachen des voranschreitenden Abschmelzens des Polareises, und dessen Auswirkung auf die zukünftige Klimaentwicklung - und damit auch der gesamten Menschheit
- Beschreibt allgemeinverständlich und wissenschaftlich fundiert die Hintergründe des Meereises und seiner zeitlichen und räumlichen Entwicklung
- Geschrieben vom renommierten Polarforscher und Meereisspezialisten Prof. Peter Wadhams (Cambridge)
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Meereis der Polargebiete ist nicht nur wunderschön, es reguliert auch die Temperatur der Erde. Doch es zieht sich zurück – und zwar schnell! Dabei laufen komplexe Rückkopplungen ab, die das Potenzial haben, den Klimawandel zu beschleunigen und zu verstärken. Der britische Polarforscher Peter Wadhams ist einer der international führenden Meereisexperten. Er greift auf seine fast lebenslange Forschung in der Arktis zurück, um zu erklären, was gerade passiert, was das für unsere Zukunft bedeutet – und was wir tun können und müssen.
Der AutorPeter Wadhams ist einer der weltweit erfahrensten Polar- und Meereisforscher. Er war von 1987–92 Direktor des Scott Polar Institute in Cambridge und dort auch von 1992–2015 Professor für Physik der Ozeane. Er war an mehr als 50 Expeditionen in beide Polarregionen beteiligt – in Forschungscamps, auf Eisbrechern, von Flugzeugen aus, und sogar in Unterseebooten. Er wurde ausgezeichnet mit dem W. S. Bruce-Preis der Royal Society of Edinburgh (1977), der UK Polar Medal (1987) und dem Italgas-Preis für Umweltwissenschaften (1990). Er ist Fellow der Royal Geographical Society und Mitglied der Finnischen Akademie. - Über die Autor*innen
-
Peter Wadhams ist einer der weltweit erfahrensten Polar- und Meereisforscher. Er war von 1987-92 Direktor des Scott Polar Institute in Cambridge und dort auch von 1992-2005 Professor für Physik der Ozeane. Er war an mehr als 50 Expeditionen in beide Polarregionen beteiligt - in Forschungscamps, auf Eisbrechern, Flugzeugen, und sogar U-Booten. Er wurde ausgezeichnet mit dem W.S.Bruce-Preis der Royal Society of Edinburgh (1977), der UK Polar Medal (1987) und den Italgas Preis für Umweltwissenschaften (1990). Er ist Fellow der Royal Geographical Society und Mitglied der Finnischen Akademie.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Einführung: Eine blaue Arktis
Seiten 1-8
-
Eis, der magische Kristall
Seiten 9-37
-
Eine kurze Geschichte des Eises auf der Erde
Seiten 39-52
-
Der moderne Zyklus der Eiszeiten
Seiten 53-74
-
Der Treibhauseffekt
Seiten 75-101
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Abschied vom Eis
- Buchuntertitel
- Ein Weckruf aus der Arktis
- Autoren
-
- Peter Wadhams
- Übersetzt von
- Neukirchen, F.
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-60662-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-60662-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-60661-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 368
- Anzahl der Bilder
- 32 schwarz-weiß Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe
- Zusätzliche Informationen
- Deutsche Übersetzung der englischen Originalausgabe erschienen bei Penguin, London, UK, 2017
- Themen