Wichtige Frauen in der Naturheilkunde
Ihr Leben - Ihr Werk - Ihre Schriften
Autoren: Kerckhoff, Annette
Vorschau- Begegnung mit eindrucksvollen Frauen und Ihrem WerkDie verschwiegene Seite der europäischen MedizingeschichteZugang zu einem wichtigen Kapitel der Naturheilkunde
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Ziel des Buches ist es, Frauen, die in Europa im 19. und 20. Jahrhundert in der Naturheilkunde tätig waren, endlich sichtbar zu machen. Der Leser erhält Informationen über Lebensweg und Lebensleistung, Heilkunde, Schriften, Bedeutung für heute.
Die meisten Frauen, die naturheilkundliche Verfahren anwendeten, wirkten im Stillen und gaben ihr Wissen mündlich weiter. Einige Frauen jedoch entwickelten Heilmittel oder Rezepturen, Diagnose- oder Therapiemethoden, waren in der Forschung tätig, gründeten Einrichtungen, hielten Vorträge oder verfassten Gesundheitsratgeber und andere Schriften. Zu ihnen zählen u.a. Johanna Budwig, Renate Collier, Anna Fischer-Dückelmann, Ida Hofmann, Amalie Hohenester, Emma Kunz, Magdalene Madaus, Margarete Retterspitz, Maria Schlenz, Maria Treben, Katharina Vanselow-Leisen.
Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die an Naturheilkunde und an Frauen in der Heilkunde interessiert sind!
- Über die Autor*innen
-
Dr. Annette Kerckhoff, B.Sc. Komplementärmedizin, M.Sc. Gesundheitswissenschaften, Heilpraktikerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Frauen in der Heilkunde und altem Frauenwissen.
- Inhaltsverzeichnis (28 Kapitel)
-
-
Zum Stand der Forschung
Seiten 3-12
-
Naturheilkundige Frauen in der Geschichte
Seiten 13-22
-
Die Heilkunde im 19. und 20. Jahrhundert
Seiten 23-37
-
Ärzteschaft versus Laienheilkunde – der juristische Kampf gegen die „Pfuscher“
Seiten 39-45
-
Aschenbrenner, Eva (1924–2013)
Seiten 49-53
-
Inhaltsverzeichnis (28 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wichtige Frauen in der Naturheilkunde
- Buchuntertitel
- Ihr Leben - Ihr Werk - Ihre Schriften
- Autoren
-
- Annette Kerckhoff
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-60459-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-60459-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-60458-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 228
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen, 28 Abbildungen in Farbe
- Themen