- Enthält die wichtigsten Rechtsprobleme, die bei der Insolvenz von Arztpraxen auftretenBerücksichtigt die aktuelle RechtsentwicklungBeachtet die Rechte und Interessen von Patientinnen und PatientenEnthält praxisorientierte Lösungsansätze
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch thematisiert die komplexen Rechtsfragen, die durch die Insolvenz von Arztpraxen aufgeworfen werden.Da die ärztliche Tätigkeit stark reguliert ist, kommt es im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu zahlreichen rechtlichen Konflikten, unter anderem mit dem ärztlichen Berufs- und Standesrecht, dem Vertragsarztrecht und nicht zuletzt mit der ärztlichen Schweigepflicht. Die Probleme werden dadurch verschärft, dass neben Gläubigern und Schuldner auch Dritte – die Patienten – von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens betroffen sind. Diese stehen nicht nur in einer besonderen Vertrauensbeziehung zu dem sie behandelnden Arzt, ihre Daten machen auch einen erheblichen Teil des Praxiswerts aus. Der Wert kann in der Insolvenz jedoch nicht ohne Weiteres realisiert werden.Neben zahlreichen Rechtsproblemen, die im Verfahren etwa im Zusammenhang mit der Insolvenzmasse auftreten, werden auch Fragen der Haftungsverwirklichung besprochen. Dabei wird auf die Liquidation ebenso wie auf die Möglichkeit der Fortführung und Sanierung der Praxis eingegangen. Das vorliegende Werk beleuchtet Hintergründe und entwickelt Lösungen unter Einbeziehung der Rechte und Interessen aller Betroffenen.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-18
-
Typen von Arztpraxen
Seiten 19-36
-
Insolvenzfähigkeit der einzelnen Praxistypen
Seiten 37-46
-
Die Arztpraxis als Teil der Insolvenzmasse
Seiten 47-102
-
Verwaltung der Praxis durch den Insolvenzverwalter
Seiten 103-125
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Arztpraxis in der Insolvenz
- Autoren
-
- Niclas Lauf
- Titel der Buchreihe
- Kölner Schriften zum Medizinrecht
- Buchreihen Band
- 24
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-60425-0
- DOI
- 10.1007/978-3-662-60425-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-60424-3
- Buchreihen ISSN
- 1866-9662
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 222
- Themen