- Deckt ein breites Spektrum an astronomischen Themen ab - von Beobachtungsmethoden bis hin zur Astrobiologie
- Ermöglicht einen einfachen Einstieg in die Astronomie und Astrophysik
- Ideal geeignet für Einführungsvorlesungen im Bachelor
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch vermittelt das theoretische und praktische Grundwissen der Astronomie und Astrophysik. Es bietet eine Übersicht von der klassischen Astronomie und Beobachtungsmethoden bis hin zur Sonnenphysik und Astrophysik der Sterne und Galaxien. Den Abschluss bilden Kapitel zur Kosmologie, Astrobiologie sowie mathematische und numerische Methoden. Zahlreiche farbige Abbildungen, Rechenbeispiele sowie Aufgaben mit Lösungen machen das Werk zu einem nützlichen Begleiter der Astronomie-Vorlesungen im Studium.
Das Buch eignet sich für Studierende der Physik und Astronomie auf Lehramt oder im Bachelor – aber auch an Naturwissenschaften interessierte Personen mit entsprechendem mathematisch-physikalischem Basiswissen finden hier einen ansprechenden Einstieg in das Thema.
Die vorliegende vierte Auflage wurde hinsichtlich der neuesten Entwicklungen in der Astronomie aktualisiert und überarbeitet. Das Kapitel über mathematische Methoden wurde neu gestaltet und als Software wird nun ausschließlich Python verwendet.Aus dem Inhalt: Sphärische Astronomie - Geschichte der Astronomie - Himmelsmechanik - Astronomische Instrumente - Physik der Körper des Sonnensystems - Die Sonne - Zustandsgrößen der Sterne - Sternatmosphären - Sternaufbau - Sternentwicklung - Interstellare Materie - Die Galaxis - Extragalaktische Systeme - Kosmologie - Astrobiologie - Mathematische Methoden
- Über die Autor*innen
-
Professor Arnold Hanslmeier ist Astrophysiker am Institut für Physik an der Universität Graz. Neben mehr als 400 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und mehreren Fachbüchern widmet er sich auch sehr gerne der verständlichen Verbreitung der faszinierenden Erkenntnisse der modernen Astrophysik. Er hält Vorlesungen an der Universität Graz und ist Gastprofessor an den Universitäten Wien, Innsbruck, Toulouse, La Laguna, Teneriffa sowie dem Kiepenheuer Institut in Freiburg. Aufgrund seiner besonderen didaktischen Fähigkeiten, komplizierte Dinge einfach und anschaulich darzustellen ist er ein international sehr gefragter Referent.
- Stimmen zum Buch
-
“Wow, was für ein Buch. Ich habe schon viele Bücher rezensiert, aber das vorliegende Buch ist das Beste was ich je auf dem Schreibtisch hatte. Bei ihm stimmt alles, von der Fülle der Informationen, die auf den Punkt gebracht werden, über den Aufbau und die wunderbare Bebilderung, einfach klasse! ...”
Besonder hervorzuheben: “... Ein Buch, welches in keiner Handbibliothek eines Physikers fehlen sollte. Das Buch ist der Hammer!!!” (Horst Sauer)
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Sphärische Astronomie
Seiten 5-38
-
Geschichte der Astronomie
Seiten 39-64
-
Himmelsmechanik
Seiten 65-116
-
Astronomische Instrumente
Seiten 117-160
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in Astronomie und Astrophysik
- Autoren
-
- Arnold Hanslmeier
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-60413-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-60413-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-60412-0
- Auflage
- 4
- Seitenzahl
- XXI, 719
- Anzahl der Bilder
- 107 schwarz-weiß Abbildungen, 234 Abbildungen in Farbe
- Zusätzliche Informationen
- 4. Aufl.
- Themen