CSR und Sportmanagement
Jenseits von Sieg und Niederlage: Sport als gesellschaftliche Aufgabe verstehen und umsetzen
Herausgeber: Hildebrandt, Alexandra (Hrsg.)
Vorschau- Handlungsanleitungen für ein erfolgreiches CSR-Management in Sportorganisationen
- Zeigt erstmals die evolutionäre Entwicklung von CSR in Großorganisationen
- Verbindet kulturelle Aspekte des Sports mit Nachhaltigkeit
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Lernen Sie in diesem Buch, wie Sie CSR- und Sportmanagement miteinander verbinden
Sport nimmt heutzutage einen hohen Stellenwert im Leben der Menschen ein. Neben der Gemeinschaftsaktivität für die ganze Familie hat sich der Sport auch zu einem starken Wirtschaftszweig entwickelt. Die Verantwortung wächst und um ihr gerecht zu werden, legt Alexandra Hildebrandt in diesem Buch verschiedene CSR- und Sportmanagement-Modellen vor. Folgende Faktoren stehen dabei im Fokus:
- Nachhaltigkeit
- Zahlreiche Fachbeiträge
- Praxisbeispiele
- Transparenz
Die Herausgeberin führt fragmentierte Debatten, Interessenslagen und Sichtweisen zusammen und geht dafür auf verschiedene Konzepte und Ansätze aus Wissenschaft und Praxis ein. In der zweiten Auflage dieses Sport- und CSR-Management-Buch erfahren Sie, wie beispielsweise Fußball und Nachhaltigkeit zusammenpassen. Sie lernen mehr über die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Controllings, die einen großen Teil des Kerngeschäftes im Sport ausmachen.
Ergänzen Sie bestehende Konzepte durch neue Ideen
Es ist wichtig, einen neuen Standard in der unternehmerischen Praxis zu setzen. Dessen sind sich die Autoren sicher. Dr. Reinhard Rauball (Präsident der DFL) und Claudia Roth (Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages) bereichern und unterstützen dieses Buch durch ein Gruß- bzw. Vorwort.
Das vorliegende Werk befasst sich mit verschiedenen Themenschwerpunkten:
- Grundlagen eines verantwortungsvollen Sportmanagements
- CSR als Führungs- und Managementaufgabe in Sportorganisationen
- Handlungsfelder und Steuermechanismen von CSR im Sport
- Das System DFB
- CSR-Kommunikation im Sport
- Klimawandel in Sportorganisationen
- Bedeutung sportlicher Vorbilder
- Nachhaltiges Sportsponsoring
Alle Beiträge in diesem CSR- und Sportmanagement-Buch können Sie einzeln und unabhängig voneinander lesen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Alexandra Hildebrandt ist Publizistin, Nachhaltigkeitsexpertin und Bloggerin. Sie studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft. Anschließend war sie viele Jahre in oberen Führungspositionen der Wirtschaft tätig. Bis 2009 arbeitete sie als Leiterin Gesellschaftspolitik und Kommunikation bei der KarstadtQuelle AG (Arcandor). Beim den Deutschen Fußball-Bund (DFB) war sie 2010 bis 2013 Mitglied der DFB-Kommission Nachhaltigkeit. Den Deutschen Industrie- und Handelskammertag unterstützte sie bei der Konzeption und Durchführung des Zertifikatslehrgangs „CSR-Manager (IHK)“. Sie leitet die AG „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Nachhaltig Erfolgreich Führen“ (IHK Management Training). Im Verlag Springer Gabler gab sie in der Management-Reihe Corporate Social Responsibility die Bände „CSR und Sportmanagement“ (2014), „CSR und Energiewirtschaft“ (2015) und „CSR und Digitalisierung“ (2017) heraus. Aktuelles Buch bei SpringerGabler (mit Werner Neumüller): „Visionäre von heute – Gestalter von morgen“ (2018).
- Inhaltsverzeichnis (35 Kapitel)
-
-
Der Sport und die Nachhaltigkeitsstrategien
Seiten 3-9
-
Fußball ist Politik – Fußball ist Gesellschaft
Seiten 11-15
-
In Behandlung: Krebsgeschwüre im Fußball
Seiten 19-23
-
Sportlich vielfältig oder Sport ohne blöde Lesben und olle Schwuchteln
Seiten 25-37
-
Vorbilder aus dem Sport als Angebot für den sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft
Seiten 39-57
-
Inhaltsverzeichnis (35 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- CSR und Sportmanagement
- Buchuntertitel
- Jenseits von Sieg und Niederlage: Sport als gesellschaftliche Aufgabe verstehen und umsetzen
- Herausgeber
-
- Alexandra Hildebrandt
- Titel der Buchreihe
- Management-Reihe Corporate Social Responsibility
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59651-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59651-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59650-0
- Buchreihen ISSN
- 2197-4322
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- LIII, 445
- Anzahl der Bilder
- 86 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen