Fehlerfolgen im europäischen Eigenverwaltungsrecht
Heilung und Unbeachtlichkeit in rechtsvergleichender Perspektive
Autoren: Hering, Laura
Vorschau- Analyse und Systematisierung der unionsgerichtlichen Rechtsprechung zur Heilung und Unbeachtlichkeit von Verfahrens- und Formfehlern
- Einbettung der Rechtsfiguren der Heilung und Unbeachtlichkeit in das System des europäischen Primärrechts sowie der Dogmatik und den Funktionen des europäischen Eigenverwaltungs(verfahrens)rechts
- Untersucht Rechtsfiguren der Heilung und Unbeachtlichkeit in ausgewählten mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen
- Bietet Vorschlag, wie ein mögliches Gesetz zum allgemeinen europäischen Eigenverwaltungsverfahrensrecht die Heilung und Unbeachtlichkeit von Verfahrens- und Formfehlern kodifizieren könnte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch nimmt die derzeitige - sowohl interinstitutionelle als auch wissenschaftliche - Debatte um den Erlass eines europäischen Eigenverwaltungsverfahrensgesetzes zum Anlass, sich mit den in der Diskussion bislang ausgeklammerten Rechtsfiguren der Heilung und Unbeachtlichkeit von Verfahrens- und Formfehlern im europäischen Eigenverwaltungsrecht zu befassen. Dabei analysiert und systematisiert es ausführlich die unionsgerichtliche Rechtsprechung und bettet Heilung und Unbeachtlichkeit in das System des europäischen Primärrechts sowie in die Dogmatik und Funktionen des europäischen Eigenverwaltungs(verfahrens)rechts ein. Ein Rechtsvergleich untersucht ferner, wie ausgewählte mitgliedstaatliche Rechtsordnungen mit der Möglichkeit, Verfahrens- und Formfehlern zu relativieren, umgehen. Mit einem konkreten Vorschlag dazu, wie ein mögliches Gesetz zum allgemeinen europäischen Eigenverwaltungsverfahrensrecht die Heilung und Unbeachtlichkeit von Verfahrens- und Formfehlern kodifizieren könnte, wird die Arbeit beschlossen.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Kapitel 1: Einleitung
Seiten 1-9
-
Kapitel 2: Die Rechtsprechung der Unionsgerichte
Seiten 11-126
-
Kapitel 3: Die primärrechtlichen Direktiven
Seiten 127-153
-
Kapitel 4: Das Verfahrensleitbild des europäischen Eigenverwaltungsrechts
Seiten 155-180
-
Kapitel 5: Die rechtsvergleichende Perspektive
Seiten 181-316
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fehlerfolgen im europäischen Eigenverwaltungsrecht
- Buchuntertitel
- Heilung und Unbeachtlichkeit in rechtsvergleichender Perspektive
- Autoren
-
- Laura Hering
- Titel der Buchreihe
- Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
- Buchreihen Band
- 286
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-59368-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59368-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-59367-7
- Buchreihen ISSN
- 0172-4770
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXI, 385
- Themen