Vorurteile im Arbeitsleben
Unconscious Bias erkennen, vermeiden und abbauen
Herausgeber: Domsch, Michel E., Ladwig, Désirée H., Weber, Florian C. (Hrsg.)
Vorschau- Mit rund 20 fundierten Beiträgen von Experten aus der Unternehmenspraxis, von HR-Führungskräften und aus Universitäten
- Praxisorientierte Best-Practice Maßnahmen
- Interdisziplinäre Betrachtungsweise mit Blick auf diverse Bezugsgruppen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Vorurteile sind in allen Bereichen des Arbeitslebens vorzufinden. Die Diversität in Unternehmen wächst. Belegschaften werden national wie global aufgestellt und immer "bunter". Vorurteile können hier zu Fehlentscheidungen bei der Personalarbeit führen, zu Mobbing, sinkender Arbeitszufriedenheit, Leistungsabfall, Gruppenkonflikten und gar zur Abkehr von der eigentlich gewollten Unternehmenskultur. Erfolgreich gegen Vorurteile vorzugehen ist eine große Herausforderung. Dieses Buch stellt in rund 20 Fachbeiträgen von Vertretern aus Unternehmenspraxis, Wissenschaft und Beratung fundierte Analysen, Lösungskonzepte sowie konkret durchgeführte „Gegen-Maßnahmen“ und deren Wirksamkeit vor. Ein nützlicher Fundus für Praktiker und Experten aus Personalabteilungen, Arbeitnehmervertretungen, NGOs, Wissenschaftler und Studierende, um den fachbegrifflich sogenannten Unconscious Bias zu erkennen, zu reduzieren und damit vielleicht ganz zu vermeiden.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Michel E. Domsch ist Leiter des MDC Management Development Center e.V.. Vor Übernahme der Professur „Personalwesen und Internationales Management“ an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg war er in leitender Position in einem internationalen Konzern tätig. Prof. Dr. Désirée H. Ladwig ist Lehrstuhlinhaberin für Personalwesen und Internationales Management an der TH Lübeck und berät internationale Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Florian C. Weber (M.A.) ist Projektleiter im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein.
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
UNCONSCIOUS BIAS – Eine Einführung zu Vorurteilen im Arbeitsleben
Seiten 3-20
-
Privilegien (an)erkennen und Potenziale richtig einschätzen
Seiten 21-36
-
Umgang mit Vorurteilen bei organisationaler Veränderung
Seiten 37-54
-
Ageism and Age Discrimination at the Workplace—a Psychological Perspective
Seiten 57-80
-
Vorurteilswelt der Väter
Seiten 81-101
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Vorurteile im Arbeitsleben
- Buchuntertitel
- Unconscious Bias erkennen, vermeiden und abbauen
- Herausgeber
-
- Michel E. Domsch
- Désirée H. Ladwig
- Florian C. Weber
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59232-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59232-8
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-59231-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 321
- Anzahl der Bilder
- 83 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen