Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene
Die Macht unseres Erbguts und wo sie endet
Autoren: Peschel, Nicolai
Vorschau- Woran sind unsere Gene schuld und woran haben Umwelt und wir selbst den größeren Einfluss?
- Welche Rolle spielen unterschiedliche Gene bei Männern und Frauen, bei Ernährung, Begabung und unserem inneren Rhythmus?
- Liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Genetik und dem Einfluss der Gene
- Erklärt die genetischen Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Fähigkeiten und Charaktereigenschaften
- Unterhaltsam und leicht verständlich für Jedermann
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Gehören Sie auch zu den Menschen, die einen Donut nur betrachten müssen, um 3 Kilo mehr auf der Waage zu haben – wohingegen andere den ganzen Tag essen können, ohne ein Gramm zuzunehmen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was schuld daran ist, dass Sie keinen Alkohol vertragen, beim lustigen Karaoke Abend ausgebuht werden, mit 30 schon eine Glatze haben oder so ein Morgenmuffel sind?
Eine einfache Antwort auf diese Fragen wäre: Das habe ich von meinen Eltern geerbt - das liegt alles nur an meinen Genen!
Aber stimmt das wirklich?
Auf vergnügliche Weise erklärt das Buch „Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene“ die Macht und Wirkung der Gene auf unseren Körper, unser Verhalten und unsere Persönlichkeit. Erfahren Sie mehr darüber, wie selbstbestimmt wir Menschen unter dem Einfluss der Gene sind. Welche unserer Charaktereigenschaften sind erblich und unseren Genen geschuldet – und wo haben Umwelt, soziales Umfeld und wir selbst den größeren Einfluss? - Über die Autor*innen
-
Nicolai Peschel ist promovierter Molekularbiologe und hat lange Zeit an der Universität geforscht, gelehrt und gearbeitet. Da er oft von seinen Mitmenschen zu vielen Themen der Genetik befragt wurde – „was machen denn diese Gene so eigentlich“ –, beschloss er, dies in Buchform aufzuarbeiten.
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Einführung in die Genetik
Seiten 1-26
-
Von Knollennasen und Struwwelpetern – die Physiognomie
Seiten 27-39
-
Genetische Fingerabdrücke, Tatorte und persönliche Medizin
Seiten 41-49
-
Hier bin ich Mensch – hier darf ich’s sein
Seiten 51-61
-
Wohin sind eigentlich die Neandertaler verschwunden?
Seiten 63-72
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Ich bin nicht dick, ich habe nur schwere Gene
- Buchuntertitel
- Die Macht unseres Erbguts und wo sie endet
- Autoren
-
- Nicolai Peschel
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59228-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59228-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-59227-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 209
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe
- Themen