Arzneiverordnungs-Report 2019
Herausgeber: Schwabe, U., Paffrath, D., Ludwig, W.-D., Klauber, J. (Hrsg.)
Vorschau- Das Nachschlagewerk für den deutschen Arzneimittelmarkt
- Exklusive Detailinformationen über Arzneimittel, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten
- Brandaktuelle, zuverlässige Daten und Fakten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Im Arzneiverordnungs-Report werden seit 1985 Daten, Kosten und Analysen zur Verordnung von Arzneimitteln für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) publiziert. Datenbasis des Jahres 2018 sind 800 Millionen Verordnungen von 147.713 Vertragsärzten und 65.513 Vertragszahnärzten für 72,997 Mio. GKV-Versicherte.
Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 8 Kapiteln dargestellt, in denen zusätzlich europäische Zulassungsverfahren, 37 neue Arzneimittel des Jahres 2018, Biologika und Biosimilars, Orphan-Arzneimittel, Ergebnisse des AMNOG-Erstattungsbetragsverfahrens und europäische Arzneimittelpreise thematisiert werden. Die speziellen Verordnungsdaten der 3000 meistverordneten Arzneimittel (Markterfassung 98%) werden in 39 Kapiteln über die führenden Indikationsgruppen evidenzbasiert analysiert.
Aus dem Inhalt- Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung
- Indikationsgruppen
- Ergänzende statistische Übersicht
- Über die Autor*innen
-
Professor em. Dr. med. Ulrich Schwabe
Pharmakologisches Institut der Universität HeidelbergDr. rer. soc. Dieter PaffrathKölnProfessor Dr. med. Wolf-Dieter LudwigArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, BerlinJürgen KlauberWissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin - Stimmen zum Buch
-
“... Der aktuelle AVR bietet wieder umfassende Informationsmöglichkeiten auf hohem Niveau zur Arzneimittelversorgung der gesetzlich Versicherten, die auch für Apotheken von hohem Interesse sein können. Aus Sicht des Pharmazeuten können die im aktuellen AVR enthaltenen Analysen die Kompetenz des Apothekers gegenüber dem verordnenden Arzt, aber auch gegenüber dem kritischen Patienten in besonderer Weise stärken.” (Uwe Hüsgen, in: AH Apotheke heute, Heft 2, 2020)
- Inhaltsverzeichnis (49 Kapitel)
-
-
Arzneiverordnungen 2018 im Überblick
Seiten 3-30
-
Zulassungsverfahren für neue Arzneimittel in Europa
Seiten 31-60
-
Neue Arzneimittel 2018
Seiten 61-175
-
Biologika und Biosimilars
Seiten 177-212
-
Orphan-Arzneimittel
Seiten 213-247
-
Inhaltsverzeichnis (49 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Arzneiverordnungs-Report 2019
- Herausgeber
-
- Ulrich Schwabe
- Dieter Paffrath
- Wolf-Dieter Ludwig
- Jürgen Klauber
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59046-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59046-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59045-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 1136
- Anzahl der Bilder
- 96 Abbildungen in Farbe
- Themen