Fehlzeiten-Report 2019
Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen
Herausgeber: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (Hrsg.)
Vorschau- Topaktuelle, differenzierte DatenFakten und Lösungsansätze für VerantwortlicheJährlich mit neuem Schwerpunktthema
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft
Der Fehlzeiten-Report, der jährlich als Buch erscheint, informiert umfassend über die Struktur und Entwicklung des Krankenstandes der Beschäftigten in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der vorliegende Fehlzeiten-Report zeigt Facetten des Themas „Digitalisierung – gesundes Arbeiten ermöglichen“ aus gesellschaftlicher, unternehmerischer und individueller Perspektive auf. Neben Praxisbeispielen werden auch digitale Anwendungen, die im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zum Einsatz kommen können, vorgestellt. 26 Fachbeiträge diskutieren u. a. folgende Fragen: Welche Chancen und Risiken ergeben sich durch die Digitalisierung für die Arbeitswelt und für die Gesundheit der Beschäftigten? Wie kann entgrenztes Arbeiten gesundheitsgerecht gestaltet werden? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich zukünftig für das Betriebliche Gesundheitsmanagement?Darüber hinaus ist der Report durch umfassende Daten und Analysen ein wertvoller Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Bernhard Badura
Universität BielefeldProfessor Dr. Antje Ducki
Beuth Hochschule für Technik, BerlinHelmut Schröder
Joachim Klose
Markus Meyer
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
-
-
Digitale Transformationen – von gesundheitsschädigenden Effekten zur gesundheitsförderlichen Gestaltung
Seiten 1-13
-
Arbeit 4.0: Segen oder Fluch?
Seiten 17-28
-
Welche Folgen hat die Digitalisierung für den Arbeitsmarkt?
Seiten 29-37
-
Arbeiten und Lernen in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt
Seiten 39-49
-
Möglichkeiten 4.0: Chancen der Digitalisierung für Beschäftigte und Unternehmen
Seiten 51-61
-
Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fehlzeiten-Report 2019
- Buchuntertitel
- Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen
- Herausgeber
-
- Bernhard Badura
- Antje Ducki
- Helmut Schröder
- Joachim Klose
- Markus Meyer
- Titel der Buchreihe
- Fehlzeiten-Report
- Buchreihen Band
- 2019
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59044-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59044-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59043-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 803
- Anzahl der Bilder
- 223 Abbildungen in Farbe
- Themen