Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin
Herausgeber: Hilton, Said, Gerber, Peter Arne (Hrsg.)
Vorschau- DetaiIlierte InjektionsschemataÜbersichtliche Darstellung der AnatomieZahlreiche, farbige Abbildungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Botulinumtoxin gilt zu Recht als das Synonym für die Schönheitsmedizin.
Seit Jahren stehen Botox-Behandlungen noch vor Fillerinjektionen oder invasiven Eingriffen (Lidkorrekturen, Fettabsaugungen, Brustvergrößerungen) an der Spitze der am häufigsten durchgeführten Behandlungen und die Nachfrage nimmt weiterhin zu.
Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Ergebnisse immer besser werden, da behandelnde Ärzte immer erstklassiger ausgebildet sind und durch die mittlerweile jahrelange Anwendung auch einen größeren Erfahrungshorizont im Hinblick auf schwierigere Fälle aufweisen. Gleichsam sinkt die Angst der Patienten vor einer Behandlung mit dem sogenannten „Nervengift“.
Dieses Buch vermittelt Fachwissen aus Wissenschaft und 20 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Botox-Anwendung. Neben der detaillierten Darstellung von zugrundeliegender Anatomie, Injektionsschemata, Dosierung und Nebenwirkungsmanagement, finden sich auch viele Tipps und Tricks zu allen praxisrelevanten Aspekten der ästhetischen Botox-Anwendung, wie rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen, oder auch Patientenführung und –bindung. - Über die Autor*innen
-
Dr. Said Hilton, Privatpraxis Hilton & Partner, DüsseldorfProf. Dr. Arne Gerber, Leitender Oberarzt, Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum, Düsseldorf
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Der Wirkstoff Botulinumtoxin
Seiten 3-13
-
Botulinumtoxin-Präparate
Seiten 15-18
-
Rechtliches
Seiten 19-25
-
Organisatorisches für die Praxis
Seiten 27-36
-
Botox-Mythen: Medizinische und Laien-Vorurteile
Seiten 37-40
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin
- Herausgeber
-
- Said Hilton
- Peter Arne Gerber
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58953-3
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58953-3
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58952-6
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- X, 157
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen, 140 Abbildungen in Farbe
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich erschienen im UNI-MED Verlag, Bremen 2016
- Themen