Pflege-Report 2019
Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher?
Herausgeber: Jacobs, K., Kuhlmey, A., Greß, S., Klauber, J., Schwinger, A. (Hrsg.)
Vorschau- Aktuelles Datenmaterial zur Versorgung von Langzeit-Pflegebedürftigen
- Detaillierte Analysen und Fakten zum Schwerpunktthema "Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher?"
- Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
- Open access
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Pflege-Report, der in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, nimmt jährlich relevante Themen der Versorgung von Pflegebedürftigen unter die Lupe. Schwerpunkt des Jahres 2019 ist die Frage „Mehr Personal in der Langzeitpflege – aber woher?“ Es werden unterschiedliche Maßnahmen analysiert, die ein quantitativ wie qualitativ ausreichendes Angebot an Pflegepersonal sicherstellen sollen. Die Beiträge beleuchten Ursachen der Personalnot, zeigen Lösungswege auf und diskutieren hierbei bestehende Herausforderungen und zu erwartende Auswirkungen. Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme der Pflegeinfrastruktur und verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Klaus Jacobs
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinProf. Dr. Adelheid Kuhlmey
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Charité - Universitätsmedizin BerlinProf. Dr. Stefan Greß
Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule FuldaJürgen Klauber
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinDr. Antje Schwinger
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
-
-
Pflegepersonal heute und morgen
Seiten 3-21
-
Belastungen und Arbeitsbedingungen bei Pflegeberufen – Arbeitsunfähigkeitsdaten und ihre Nutzung im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Seiten 23-47
-
Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen
Seiten 49-60
-
Fachkräftemangel in der Gesamtperspektive
Seiten 61-69
-
Stellschrauben mit großer Wirkung
Seiten 71-83
-
Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Pflege-Report 2019
- Buchuntertitel
- Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher?
- Herausgeber
-
- Klaus Jacobs
- Adelheid Kuhlmey
- Stefan Greß
- Jürgen Klauber
- Antje Schwinger
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- The Editor(s) (if applicable) and The Author(s), under exclusive license to Springer Nature Singapore Pte Ltd.
- eBook ISBN
- 978-3-662-58935-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58935-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58934-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 336
- Anzahl der Bilder
- 131 Abbildungen in Farbe
- Themen