Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca, Physik
Alle Aufgaben und Fragen mit Lösungen zur 8.Auflage
Autoren: Mills, David
Herausgeber: Knochel, Alexander (Hrsg.)
Vorschau- Enthält mehr als 1200 Verständnisfragen, Rechenaufgaben, Anwendungsprobleme mit ausführlichen Lösungen aus allen Themengebieten der Experimentalphysik
- Erweitert und verbessert durch Einbezug moderner Anwendungen und aktuellen Entwicklungen der Physik
- Ergänzt die 8. Auflage des Lehrbuchs Tipler/Mosca, Physik
- Bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium
- Deckt alle wichtigen Themen und Aufgaben der Physik für den Bachelor ab
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Arbeitsbuch zu „Physik - für Studierende der Naturwissenschaften und Technik“ von Paul A. Tipler und Gene Mosca enthält alle Aufgaben der achten deutschsprachigen Ausgabe sowie deren ausführliche Lösungen.
Mit über 1200 Aufgaben - darunter zahlreiche neue, verbesserte und überarbeitete – ist dieses Buch der ideale Begleiter zur (Experimental-)Physikvorlesung im Bachelorstudium. Die Einordnung der einzelnen Aufgaben in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade ermöglicht es, das Buch sowohl zum Einstieg als auch zur Wiederholung und Festigung der physikalischen Inhalte zu verwenden. Dank der schrittweisen Darstellung der Lösungswege eignet sich das Arbeitsbuch hervorragend zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung.
Die Verständnisfragen, Rechenübungen und Anwendungsprobleme decken alle relevanten Bereiche ab: Mechanik, Schwingungen und Wellen, Thermodynamik, Elektrizität und Magnetismus, Optik, Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Atome und Moleküle, Festkörper-, Kern- und Teilchenphysik.
Studierende können hier physikalisches Problemlösen mit Blick auf klassische Standardexperimente, aber auch moderne Anwendungen und aktuelle Entwicklungenüben und erlernen – und zwar mit Spaß und Erfolgsgarantie.
- Über die Autor*innen
-
Der Herausgeber
Alexander Knochel hat in Würzburg und New York Physik studiert und 2009 in Würzburg über theoretische Elementarteilchenphysik promoviert. Er war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und der RWTH Aachen tätig und hat dabei langjährige Erfahrung bei der Betreuung von Studierenden der Physik gesammelt.
Der Autor
David Mills ist Emeritus für Physik am College of the Redwoods im kalifornischen Eureka und hat als erfahrener Didaktiker für Physik in Schule und Hochschule bereits das Arbeitsbuch der Vorauflage herausgegeben.
- Stimmen zum Buch
-
“Wer den "Tipler/Mosca mag findet hier eine wertvolle Ergänzung mit den ausführlich beschriebenen Lösungen zu den Übungsaufgaben des Buches.”
Besonders hervorzuheben: “Mir gefällt gut, dass die Lösungen wirklich für Studierende nachvollziehbar und ausführlich genug sind - insbesondere für das Selbststudium ist dies sehr hilfreich.” (Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil. Frank Gronwald, FG Theoretische Elektrotechnik, Universität Siegen)
- Inhaltsverzeichnis (39 Kapitel)
-
-
Physikalische Größen und Messungen
Seiten 3-9
-
Mechanik von Massepunkten
Seiten 13-41
-
Die Newton’schen Axiome
Seiten 43-59
-
Weitere Anwendungen der Newton’schen Axiome
Seiten 61-90
-
Energie und Arbeit
Seiten 91-120
-
Inhaltsverzeichnis (39 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca, Physik
- Buchuntertitel
- Alle Aufgaben und Fragen mit Lösungen zur 8.Auflage
- Autoren
-
- David Mills
- Herausgeber
-
- Alexander Knochel
- Übersetzt von
- Basler, M., Zillgitt, M.
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58919-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58919-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58918-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 626
- Anzahl der Bilder
- 400 schwarz-weiß Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe
- Zusätzliche Informationen
- Überarbeitete und ergänzte Ausgabe der deutschsprachigen Übersetzung der englischen Originalausgabe erschienen bei Worth Publishers, New York and Basingstoke, USA, 2008
- Themen