Lehr-Lern-Labore
Konzepte und deren Wirksamkeit in der MINT-Lehrpersonenbildung
Herausgeber: Priemer, Burkhard, Roth, Jürgen (Hrsg.)
Vorschau- Untersucht Schülerlabore in der Lehramtsausbildung
- Beschreibt Konzepte von Lehr-Lern-Laboren im MINT-Bereich und analysiert ihre Wirksamkeit
- Mit Beiträgen von Autoren der sechs Standorte dieses Pilotprojekts
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
An verschiedenen Hochschulen werden in den MINT-Fächern Schülerlabore in die Lehrpersonenbildung integriert. In diesen - als Lehr-Lern-Labore bezeichneten - Einrichtungen werden MINT-Lernumgebungen für Schülerinnen und Schüler, Veranstaltungen der Lehrpersonenbildung und an vielen Standorten auch fachdidaktische Forschung fruchtbar miteinander verknüpft. Das Ziel ist dabei, evidenzbasiert innovative Lehrkonzepte für Schule und Hochschule zu entwickeln und zu implementieren. In diesem Band werden Lehr-Lern-Labore zunächst allgemein beschrieben und dann durch zahlreiche Beispiele von Konzepten verschiedener Hochschulstandorte illustriert. Darüber hinaus wird berichtet, welche Wirksamkeit Lehr-Lern-Labore bei der Förderung von Kompetenzen zukünftiger Lehrpersonen haben und wie Studierende diese Einrichtungen wahrnehmen. Die vorgestellten Forschungsergebnisse, die aus einem Verbund von sechs Hochschulen stammen, sollen durch diesen Band weiteren Standorten zugänglich gemacht werden.
Dieses Buch richtet sich an Studierende und Dozierende der Lehrpersonenbildung in Hochschulen - insbesondere in den MINT-Fachdidaktiken - sowie an Personen in Schule und Referendariat.
- Über die Autor*innen
-
Die Herausgeber
Prof. Dr. Burkhard Priemer, Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Jürgen Roth, Universität Koblenz-Landau
- Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
-
-
Das Lehr-Lern-Labor als Ort der Lehrpersonenbildung – Ergebnisse der Arbeit eines Forschungs- und Entwicklungsverbunds
Seiten 1-10
-
Lehr-Lern-Labore im MINT-Bereich – eine konzeptionelle Einordnung und empirischkonstruktive Begriffskennzeichnung
Seiten 13-26
-
Lehr-Lern-Labore in der Praxis: Die Vielfalt realisierter Konzeptionen und ihre Chancen für die Lehramtsausbildung
Seiten 27-45
-
Vernetzung als Schlüssel eines erfolgreichen Transfers – Zentrum für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten
Seiten 49-57
-
Theorie-Praxis-Verzahnung durch Lehr-Lern-Labore – das Landauer Konzept der mathematikdidaktischen Lehrpersonenbildung
Seiten 59-83
-
Inhaltsverzeichnis (20 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Lehr-Lern-Labore
- Buchuntertitel
- Konzepte und deren Wirksamkeit in der MINT-Lehrpersonenbildung
- Herausgeber
-
- Burkhard Priemer
- Jürgen Roth
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58913-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58913-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58912-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 337
- Anzahl der Bilder
- 24 schwarz-weiß Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe
- Themen