Langzeitbetreuung Wachkoma
Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige
Herausgeber: Steinbach, Anita, Donis, Johann (Hrsg.)
Vorschau- Umfassende interdisziplinäre Darstellung der Langzeitbetreuung von Apallikern
- Berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in dieser komplexen Thematik
- Richtet sich an das gesamte Beutreuungsteam - leicht verständlich auch für Angehörige
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Thema Wachkoma hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kein anderes Krankheitsbild fordert das interdisziplinäre Team mehr als die Betreuung eines Menschen in diesem auf unbestimmte Zeit reduzierten Bewusstseinszustand. Dieses Buch greift alle relevanten Aspekte rund um das Thema Wachkoma auf und beleuchtet sie in einem umfassenden, modernen Kontext. Der medizinische Teil bietet aktuelle wissenschaftliche Informationen mit diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkten, aber auch erfahrungsbasiertes Wissen zu den häufigsten Komplikationen. Darüber hinaus werden ausführlich Betreuungsformen und -strukturen beschrieben. Im pflegerischen Teil bilden Pflegemodelle und -konzepte einen wichtigen Schwerpunkt. Neben der Beschreibung von sehr praxisorientierten Pflegestandards, hilfreichen Checklisten und Arbeitsplänen wird auch auf die Notwendigkeit eines pflegewissenschaftlichen Zugangs eingegangen. Diese dritte Auflage versteht sich als „Reiseführer“ für Ärzte, Pflegepersonen und Therapeuten, die Menschen im Wachkoma betreuen. Richtet sich aber auch an betroffene Angehörige, die vielleicht vor der Entscheidung einer Betreuung zu Hause stehen.
- Über die Autor*innen
-
DGKP Anita Steinbach, Akad. Health Care Managerin, Pflegedirektorin im Neurologischen Rehabilitationszentrum Rosenhügel in Wien.
Primarius Dr. Johann Donis, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Manager im Gesundheits- und Krankenhauswesen, Qualitätsmanager im Gesundheitswesen, Vorstand der Neurologischen Abteilung mit Zentrum für Wachkomabetreuung im Pflegewohnhaus Donaustadt in Wien.
- Inhaltsverzeichnis (40 Kapitel)
-
-
Charakterisierung der Wachkomapatienten und der Einrichtungen für ihre Betreuung
Seiten 3-4
-
Historischer Rückblick
Seiten 5-9
-
Symptome eines Wachkomas
Seiten 11-14
-
Was ist Bewusstsein?
Seiten 15-20
-
Ursachen eines Wachkomas
Seiten 21-22
-
Inhaltsverzeichnis (40 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Langzeitbetreuung Wachkoma
- Buchuntertitel
- Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige
- Herausgeber
-
- Anita Steinbach
- Johann Donis
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58755-3
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58755-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-58754-6
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XVII, 357
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen, 21 Abbildungen in Farbe
- Themen