Spiegel der Wirklichkeit
Anatomische und Dermatologische Modelle in der Heidelberger Anatomie
Herausgeber: Doll, Sara, Widulin, Navena (Hrsg.)
Vorschau- Die bekanntesten Modellhersteller und Modellbaufirmen des 19. und 20. Jahrhunderts im Überblick
- Einziges Werk, das sich ausschließlich mit medizinischen Modellen beschäftigt
- Als Nachschlagewerk und Basis für weitere Provenienzforschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch werden Modelle aus dem Fundus des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg vorgestellt. Diese mobilen Kulturgüter erzählen vielseitige Geschichten über interdisziplinäre Beziehungen, historische Forschungsansätze, ihren Erstellungskontext, Herstellungsprozesse und zeigen Verbindungen zu anderen Institutionen auf.
Die Beiträge beleuchten den kulturwissenschaftlichen Hintergrund der Objekte, der oft weit über die offensichtliche Verwendung derselben in der Lehre hinausgeht. - Über den Autor
-
Dr. Sara Doll, Institut für Anatomie und Zellbiologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Navena Widulin, Berliner Medizinhistorisches Musem der Charité, Campus Charité Mitte, Berlin
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Marken – Ein Beitrag zur Unterstützung der Sicht auf die Provenienz von Objekten in Sammlungen
Seiten 3-17
-
Abbilder der Natur – Modelle als Lehrkonzept
Seiten 19-34
-
Écorché – Ein Modellkonzept für Kunst und Wissenschaft
Seiten 35-51
-
Anatomische Gipsabgüsse – Eine Erfolgsgeschichte zwischen Anatom und Modelleur
Seiten 53-64
-
Wachsplattenrekonstruktionsmodelle aus der Heidelberger Anatomie
Seiten 65-72
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Spiegel der Wirklichkeit
- Buchuntertitel
- Anatomische und Dermatologische Modelle in der Heidelberger Anatomie
- Herausgeber
-
- Sara Doll
- Navena Widulin
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58693-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58693-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58692-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 174
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen, 69 Abbildungen in Farbe
- Themen