Overview
- Durch die zunehmende Digitalisierung wandelt sich der Trainer zum Lernbegleiter: dieses Buch für Trainer, Dozenten, Referenten bietet wertvolle Hilfestellung für diesen Veränderungsprozess
- Verdeutlicht Zusammenhänge und Auswirkungen: zeigt auf, wie sich die „Learning Revolution" auf das Berufsbild und die erforderlichen Kompetenzen des Trainers und Personalentwicklers auswirkt
- Leicht lesbar und klar verständlich: durch didaktisch ansprechenden Aufbau, interessanten Beispielen und hilfreiche Tipps
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Reine Präsenztrainings werden immer mehr ergänzt oder gar abgelöst durch moderne Lernformen wie Blended Learning, Online-Trainings, E-Learning und informellem Lernen. Was bedeutet dies für Sie als Trainer (Dozent, Referent, Personalentwickler)?
Dieses Fachbuch zeigt auf, wie sich das Berufsbild des Trainers durch die Digitalisierung ändert und welche Kompetenzen Sie als Trainer benötigen, um in der „Learning Revolution“ erfolgreich zu sein. Denn: Fachwissen gepaart mit Präsenzdidaktik reichen hier nicht mehr aus.
Dieses Werk nimmt Sie an der Hand, um als Trainer selbst wieder Lerner zu werden und sich zum „agilen Lernbegleiter“ weiterzuentwickeln. Es gibt Ihnen eine Orientierung im digitalen „Trainerkompetenz-Dschungel“. Praxistauglich und klar verständlich erhalten Sie sowohl theoretisches Hintergrundwissen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten für die Modernisierung Ihres Weiterbildungsangebots.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Training
- Trainer
- Personalentwicklung
- Organisationspsychologie
- Weiterbildung
- Tipps und Tricks für Trainer
- Personalpsychologie
- Anleitung für Trainings
- Schulung
- Coaching für Trainer
- Arbeit 4.0
- Digitalisierung
- Dozent
- Lernbegleiter
- Lernen
- Lifelong Learning
- Lebenslanges Lernen
- Lernkonzepte
- Lehren
- Agile Trainingsmethoden
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the authors
Dr. Jürgen Sammet, (*1971) Dr. phil. und Diplom-Pädagoge, seit 20 Jahren Berater und Trainer mit den Themen „Lernen & Leadership“, 12 Jahre Lehrtrainer, 4 Jahre Leiter Lernen & Entwicklung. Sagte noch vor 8 Jahren: „Digitales Lernen wird immer eine Nische bleiben.“ Heute liegt der Anteil an digitalen Formaten in seiner Arbeit bei 50%.
Jacqueline Wolf (*1985) Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz, seit 7 Jahren Blended Learning Designerin, Trainerin und Beraterin zum Thema „Lernen in Organisationen“. Kennt seit Beginn ihrer Berufspraxis Lernen nur als „Blended Learning“. Der Anteil digitaler Lernformate in ihrer Arbeit liegt bei 80%
Bibliographic Information
Book Title: Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter
Book Subtitle: So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten
Authors: Jürgen Sammet, Jacqueline Wolf
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58510-8
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-662-58509-2Published: 06 May 2019
eBook ISBN: 978-3-662-58510-8Published: 24 April 2019
Edition Number: 1
Number of Pages: VIII, 130
Number of Illustrations: 29 b/w illustrations, 7 illustrations in colour
Topics: Industrial and Organizational Psychology, Human Resource Development, Consulting, Supervision and Coaching, Lifelong Learning/Adult Education