- Umfassendes Buch zur PTBS mit allen aktuellen Studienergebnissen
- Ausführlicher Therapieteil
- Schwerpunkt auf psychotherapeutischer Intervention und PTBS bei Gruppen und speziellen Problemstellungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Gewalterfahrungen, sexueller Missbrauch, Unfälle, Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extreme Situationen können zu Traumafolgestörungen führen. Seit 2018 unterscheidet die Weltgesundheitsorganisation in ihrem Klassifikationsverzeichnis vier solcher Störungen: die „klassische“ und die komplexe posttraumatische Belastungsstörung, dazu die Anhaltende Trauerstörung und die Anpassungsstörung. Diese Langzeitfolgen werden im Buch genau vorgestellt. In den letzten Jahren wurde eine Vielzahl von Interventionen entwickelt, diese Störungen wirksam zu behandeln.
Diese Neuauflage wurde aufgrund der bahnbrechenden Neuerungen, an denen der Herausgeber auf internationaler Ebene entscheidend mit beteiligt war, weitgehend neu konzipiert.
Zu den Neuerungen gehören die Kapitel zu:
- · Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
- · Gewalt in der Kindheit und ihre Folgen
- · Niedrigschwellige und innovative Interventionen
- · Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie
- · Psychodynamische Ansätze
DAS Handbuch zu den psychischen Traumafolgestörungen.
- · Komplexe posttraumatische Belastungsstörung
- Über die Autor*innen
-
Professor Dr. phil. Dr. med. Andreas Maercker, Universität Zürich
- Inhaltsverzeichnis (27 Kapitel)
-
-
Zur Geschichte der Psychotraumatologie
Seiten 3-12
-
Die posttraumatische Belastungsstörung
Seiten 13-45
-
Komplexe PTBS
Seiten 47-60
-
Anhaltende Trauerstörung
Seiten 61-77
-
Anpassungsstörung
Seiten 79-93
-
Inhaltsverzeichnis (27 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Traumafolgestörungen
- Herausgeber
-
- Andreas Maercker
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58470-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58470-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-58469-9
- Auflage
- 5
- Seitenzahl
- XIII, 560
- Anzahl der Bilder
- 17 schwarz-weiß Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe
- Themen