
Overview
- Zeigt, wie sich das kindliche Gehirn im Neugeborenen– und Säuglingsalter entwickelt und erklärt daraus die Entstehung bestimmter Erkrankungen
- Liefert neue Erkenntnisse zu Themen wie Schmerzen beim Ungeborenen und das Bewusstsein beim Neugeborenen
- Mitreißend, empathisch und sorgfältig geschrieben
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Sachbuch gibt verständlich, fesselnd und lebendig Einblick in die Besonderheiten der frühkindlichen Entwicklung und die Folgen von Störungen und Fehlentwicklungen des Gehirns während unterschiedlicher Phasen: vor, während und nach der Geburt. Der schwedische Kinderarzt Hugo Lagercrantz liefert populärwissenschaftliche Erläuterungen zur frühkindlichen Hirnentwicklung und kombiniert sie mit klinischen Aspekten. Er zeigt, wie sich das kindliche Gehirn im Neugeborenen– und Säuglingsalter entwickelt und erklärt daraus die Entstehung bestimmter Erkrankungen. Lagercrantz beschreibt spannende neue Erkenntnisse über Schmerzen und Stress beim Ungeborenen und klärt über das Bewusstsein des Neugeborenen auf. Für alle, die sich professionell oder aus privatem Interesse mit dem kindlichen Hirn beschäftigen wollen.
Similar content being viewed by others
Table of contents (12 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
Reviews
Authors and Affiliations
About the author
Accessibility Information
Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.
Bibliographic Information
Book Title: Die Geburt des Bewusstseins
Book Subtitle: Über die Entwicklung des frühkindlichen Gehirns
Authors: Hugo Lagercrantz
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58223-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-662-58222-0Published: 22 March 2019
eBook ISBN: 978-3-662-58223-7Published: 12 March 2019
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 190
Number of Illustrations: 26 b/w illustrations, 65 illustrations in colour
Topics: Popular Science in Medicine and Health, Pediatrics, Developmental Psychology, Neurobiology, Neurology