- bringt Grundlagen und Prozesse zur Innerbetrieblichen Logistik
- zeigt die Wichtigkeit der Lagersysteme für Stückgut
- erläutert Kommissioniersysteme
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die konkurrenzfähige Bearbeitung jedweder Kundenaufträge setzt in der Logistik die Bewegung von Gütern und Waren, die schnelle Zusammenstellung von Teilmengen aus mitunter riesigen Sortimenten und vor allem nahezu fehlerfreie, energieeffiziente Abläufe voraus. Dazu sind innerbetriebliche Logistiksysteme unabdingbar, die passgenau aus dem großen Portfolio der herstellerseitigen Lösungen zu einem integrierten Gesamtsystem geformt werden müssen. Dieses Handbuch liefert dazu sowohl die gerätetechnischen Grundlagen als auch die prozessseitigen Randbedingungen der Kommissionierung. Anhand einschlägiger Systematiken werden die diversen Ausführungen vorgestellt und deren Eigenschaften beleuchtet.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schmidt ist Inhaber des Lehrstuhls für Technische Logistik an der Technischen Universität Dresden. Nach Promotion und Habilitation an der TU Dortmund war er bis 2008 Abteilungsleiter „Maschinen und Anlagen“ am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Gestaltung innerbetrieblicher Produktions- und Logistiksysteme.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Systemtechnik für die Stückgutförderung
Seiten 1-40
-
Flurförderzeuge
Seiten 41-61
-
Hebezeuge und Kransysteme
Seiten 63-71
-
Lagersysteme für Stückgut
Seiten 73-112
-
Kommissioniersysteme
Seiten 113-152
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Innerbetriebliche Logistik
- Herausgeber
-
- Thorsten Schmidt
- Titel der Buchreihe
- Fachwissen Logistik
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-57930-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-57930-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-57929-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- V, 180
- Anzahl der Bilder
- 83 schwarz-weiß Abbildungen, 61 Abbildungen in Farbe
- Themen