Flüchtlingsrecht
Die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen
Autoren: Tiedemann, Paul
Vorschau- Übersicht zum Stand des materiellen internationalen, europäischen und deutschen Flüchtlingsrechts
- Beschränkung auf das Wesentliche
- Vermittlung praktischer Kompetenzen zur Anwendung des Flüchtlingsrechts
- Überblick über das deutsche Asylverfahrensrecht
- Überblick über die Geschichte des Flüchtlingsrechts erleichtert das Verständnis der heutigen Rechtslage
- Ansätze zur philosophischen Reflexion vertiefen das Verständnis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch vermittelt sowohl die gesetzlichen und rechtsdogmatischen Grundlagen des Flüchtlingsrechts als auch die Geschichte des Asylrechts, ferner stellt es Ansätze für eine philosophische Reflexion des Migrations- und Flüchtlingsrechts unter menschenrechtlichen Aspekten vor. Ausführungen zu Techniken der Sachverhaltsermittlung und der Erstellung von flüchtlingsrechtlichen Gutachten runden die Darstellung ab. Die zweite Auflage berücksichtigt die zahlreichen Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Erstauflage sowie eine Vielzahl von seitdem veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und das aktuelle Schrifttum.
- Über die Autor*innen
-
Der Autor, promovierter Jurist und Philosoph, ist Verwaltungsrichter a.D., Honorarprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen und apl. Professor an der Özyeğin-Universität in Istanbul.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Geschichte des Ausländer- und Asylrechts
Seiten 1-16
-
Einführung in das allgemeine Ausländerrecht
Seiten 17-31
-
Materielles Flüchtlingsrecht
Seiten 33-103
-
Von der Solidarität mit „Helden“ zur menschenrechtlichen Solidarität
Seiten 105-116
-
Asylverfahren
Seiten 117-141
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Flüchtlingsrecht
- Buchuntertitel
- Die materiellen und verfahrensrechtlichen Grundlagen
- Autoren
-
- Paul Tiedemann
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-57527-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-57527-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-57526-0
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XVIII, 205
- Anzahl der Bilder
- 9 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen