- Enthält neben dem Originaltext Fechners eine ausführliche Diskussion des Werks
- Diskutiert die Wirkung des Originalwerks auf die damalige Gesellschaft
- Analysiert die Entstehungsgeschichte des Werks
-
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Was Menschen als schön empfinden, ist seit rund 150 Jahren nicht nur Gegenstand philosophischen Nachdenkens sondern auch systematischer experimenteller Untersuchungen. Dafür hat der Leipziger Philosoph und Experimentalpsychologe Gustav Theodor Fechner (1801-1887) entscheidende Grundlagen geschaffen. Die vorliegende Neuausgabe seiner 1876 veröffentlichten Vorschule der Aesthetik verbindet den Originaltext dieses Werks mit einem ausführlichen editorischen Kommentar, der die historischen Entstehungsbedingungen seines empirischen Zugangs zur Ästhetik, die Intentionen und das Methodenverständnis Fechners und die zwiespältige Rezeption seines Werks in der Fachwelt seiner Zeit nachvollziehbar macht. Diese werkgeschichtliche Analyse stützt sich über den Originaltext und zeitgenössische Kommentare hinaus auch auf die erstmals 2004 veröffentlichten Tagebücher Fechners, aus denen der persönliche Zugang des Autors zu seinem Forschungsgegenstand ersichtlich wird.
- Über die Autor*innen
-
Christian Allesch ist Professor i.R. für Psychologie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Psychologische Ästhetik, Kulturpsychologie und Geschichte der Psychologie.
- Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
-
-
Fechner’s Ästhetik – Intention und historische Hintergründe seines Werks
Seiten 1-52
-
Vorschule der Aesthetik – Erster Theil
Seiten 53-324
-
Vorschule der Aesthetik – Zweiter Theil
Seiten 325-648
-
Inhaltsverzeichnis (3 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fechner
- Buchuntertitel
- Vorschule der Ästhetik
- Autoren
-
- Christian Allesch
- Titel der Buchreihe
- Klassische Texte der Wissenschaft
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-57313-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-57313-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-57312-9
- Buchreihen ISSN
- 2522-865X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 648
- Zusätzliche Informationen
- Beruht auf dem Werk"Vorschule der Aesthetik", Bd. I und Bd. II von Gustav Theodor Fechner, erschienen bei Breitkopf & Härtel, Leipzig, 1876
- Themen