- Kompakter Überblick über die Vorteile und die Anwendung der Bayes-Statistik in den Human- und Sozialwissenschaften
- Einfache Formeln für alle typischen, sozialwissenschaftlichen Fragestellungen
- Komplexe Thematik vom Experten verständlich und anwenderfreundlich erklärt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch erklärt verständlich, welche Vorteile die Bayes-Statistik den Human- und Sozialwissenschaften bietet, warum sie der klassischen Statistik mitunter überlegen ist und wie man sie konkret anwendet. Es beginnt bei den erkenntnistheoretischen Grundlagen der Bayes-Statistik und erklärt speziell (aber nicht nur) für die typischen Fragen der Human- und Sozialwissenschaften, wie sich diese mit einfachen Formeln behandeln lassen. Wolfgang Tschirk vermittelt überzeugend, warum die Bayes-Statistik eine Krone der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist: Weil sie auch spärliche Informationen zu einem Problem so kombiniert, dass die Schlüsse ein Maximum an Wahrscheinlichkeit gewinnen – ein Vorteil besonders in den Wissenschaften vom Menschen, die mit ihrem Forschungsobjekt nicht beliebig experimentieren können.
- Über die Autor*innen
-
Wolfgang Tschirk studierte Mathematik und Physik an der Universität Wien. In seinem Institut mathecampus unterrichtet er Mathematik, Statistik und Physik für Natur-, Wirtschafts-, Human- und Sozialwissenschaften. Er hält über zwanzig Patente in der Kommunikations-, Medizin- und Rehabilitationstechnik und zahlreiche Innovationspreise, darunter den MERCUR der Wiener Wirtschaftskammer, den Worldwide Inventor of the Year der Siemens AG und die Viktor-Kaplan-Medaille des Österreichischen Erfinderverbandes.
- Stimmen zum Buch
-
“Gibt einen grundlegenden Einblick in ein für Psychologie immer wichtiger werdendes Thema!” (Ass.-Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger, Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft, Universität Wien)
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Statistik in den Human- und Sozialwissenschaften
Seiten 3-10
-
Wahrscheinlichkeit
Seiten 13-36
-
Univariate Verteilungen
Seiten 37-60
-
Multivariate Verteilungen
Seiten 61-73
-
Likelihood und Fisher-Information
Seiten 75-84
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Bayes-Statistik für Human- und Sozialwissenschaften
- Autoren
-
- Wolfgang Tschirk
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-56782-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-56782-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-56781-4
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 246
- Anzahl der Bilder
- 48 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen