Wie man einen Schokoladendieb entlarvt
... und andere mathematische Zaubertricks
Autoren: Cederbaum, Carla
Vorschau- Unterhaltsamer, zwangloser Einstieg in Mathematik und Logik
- Bühnenreife mathematische Zaubertricks
- Tüfteln, Rätseln, Zaubern für Kinder und ihre Eltern, Großeltern, Lehrer
- Mit einem Vorwort von Albrecht Beutelspacher
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch führt anhand erstaunlicher Zaubertricks und komischer Clownerien zwanglos in die Welt der Logik und der Mathematik ein. Zahlen und Räume werden dabei zu einer faszinierenden Welt des Zauberns, Flunkerns und Lachens. Denn, auch wenn man es kaum glaubt: Mathematik ist reif für die Bühne und bezaubernd schön. Wie kommt man endlich diesem hinterhältigen Schokoladendieb auf die Schliche? Wie finden Mönche mit Schweigegelübde heraus, wer von ihnen krank ist? Und gibt es wirklich einen Trick, um seine Herzdame zu finden? Dieses Buch enthält liebevoll gestaltete, detaillierte Anleitungen zum gemeinsamen Tüfteln und zur Lösung derartiger Rätsel – ideal für Eltern, Großeltern, Lehrer und Kinder.
- Über die Autor*innen
-
Carla Cederbaum hat in Freiburg und Cambridge Mathematik, Physik und Informatik studiert und wurde 2011 in Berlin in Mathematik promoviert. Neben ihrer Forschung und Lehre in Mathematik ist sie auch in der Wissenschaftskommunikation aktiv und wurde hierfür mehrfach ausgezeichnet. Seit 2016 ist sie Professorin für Mathematik in Tübingen und erhielt dort 2017 den Lehrpreis der Universität. Sie ist Kollegiatin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Zauberzahlen
Seiten 11-45
-
Zahlenzauber
Seiten 46-76
-
Alltagszauber
Seiten 77-88
-
Figuren
Seiten 89-112
-
Spiele
Seiten 113-121
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wie man einen Schokoladendieb entlarvt
- Buchuntertitel
- ... und andere mathematische Zaubertricks
- Autoren
-
- Carla Cederbaum
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-56143-0
- DOI
- 10.1007/978-3-662-56143-0
- Softcover ISBN
- 978-3-662-56142-3
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- X, 151
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich erschienen bei Verlag Herder GmbH, Freiburg im Breisgau, 2008
- Themen