Strategisches Management humanitärer NGOs
Herausgeber: Heuser, Michael, Abdelalem, Tarek (Hrsg.)
Vorschau- Zeigt, wie humanitäre Nichtregierungsorganisationen ihre Mission und modernes Management zu schlagkräftigem Handeln verbinden
- Gibt Anregungen und Impulse, wie Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen davon lernen können
- Skizziert heutige und künftige Aufträge und Beiträge moderner NROs in nationalen und internationalen Zivilgesellschaften
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch schildert die zunehmende Professionalisierung humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO) in Deutschland. Es zeigt auf, wie sich kraftvolle Überzeugungen und moderne Unternehmensführung, wie sich Mission und Management zu wirkungsvollem und erfolgreichem Handeln – gerade und vor allem in humanitären Krisen und Katastrophen – verbinden.
Die Autorinnen und Autoren stehen durchwegs für ein modernes NRO-Verständnis. Sie kommen selbst aus deren Top-Management oder begleiten es eng als Berater, in Ministerien, durch politische und durch Verbandsarbeit. Ihre Beiträge verbinden sich – durchaus auch kritisch und selbstkritisch – zu einem aktuellen Gesamtbild des Strategischen Managements humanitärer NGOs.
Das Buch ist sowohl für Führungskräfte und Mitarbeiter Unternehmen und Organisationen, die nach Anregungen und Impulsen für eine schlagkräftige Verknüpfung von Mission und Management suchen als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltungen, die mit humanitären NRO zusammenarbeiten und deren Zusammenspiel aus tief verwurzelter Überzeugung und Professionalität besser verstehen wollen und Führungskräfte, Mitarbeiter und Organisationen des NRO-Sektors selbst, die von den Erfahrungen anderer lernen wollen. - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Michael Heuser lehrt Internationales Management und Projektmanagement an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann; zudem ist er Geschäftsführer des Beratungsnetzwerks HLP Management Connex in Frankfurt am Main. Heuser berät Unternehmen und NGOs in Strategiethemen, in Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen sowie im strategischen Personalmanagement. Als Coach begleitet er Führungskräfte und Projektleiter. Er kann in seinen Tätigkeiten auf langjährige Erfahrungen im oberen Management internationaler Konzerne (Deutsche Lufthansa, Deutsche Telekom, T-Systems) zurückgreifen. Lehr- und Beratungsaufträge führten ihn in die USA, nach Asien und in die Golfregion.
Tarek Abdelalem ist seit 2005 Geschäftsführer von Islamic Relief Deutschland und verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Fundraising, Leadership, Governance und Organisationsentwicklung. Er war Mitglied im Ausschuss für Governance und Managemententwicklung bei Islamic Relief Worldwide. Seit 2016 ist er Beisitzer im Vorstand des Deutschen Spendenrates e.V.. Tarek Abdelalem absolvierte den Executive MBA an der Frankfurt School of Finance and Management. - Stimmen zum Buch
-
“... Mit diesem Buch wurden offensichtlich eine erste konzeptionelle Grundlage und ein Praxisnetzwerk geschaffen, auf denen sich weiter aufbauen lässt. Wer allerdings mehr über die Kunst des Strategischen Managements für internationale Hilfswerke erfahren will, der wird hier nur eingeschränkt fündig.” (Markus Gmür, in: VM Verbands-Management, Heft 1, 2019)
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
“Our Challenge is to Change the Climate of Humanitarian Work” – The Future Role of NGOs in Civil Societies
Seiten 3-13
-
Vielfalt als Stärke – Eine Systematik humanitärer Nichtregierungsorganisationen in Deutschland
Seiten 15-31
-
Handeln aus Überzeugung: Zur Bedeutung von Leitbild und Strategie humanitärer NGOs
Seiten 33-49
-
NGOs als Träger gesellschaftlicher Werte
Seiten 51-55
-
NGOs als internationale Konföderationen: Im Spannungsfeld zwischen nationalen und globalen Anforderungen
Seiten 59-64
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (101.1 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (259.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (109.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Strategisches Management humanitärer NGOs
- Herausgeber
-
- Michael Heuser
- Tarek Abdelalem
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-55749-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-55749-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-55748-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 271
- Anzahl der Bilder
- 18 schwarz-weiß Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe
- Themen